Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Racing-Raritäten: Silberpfeil schiesst am Ziel vorbei

Von Mathias Brunner
Wer ist das? Wo und wann ist das Bild entstanden?

Wer ist das? Wo und wann ist das Bild entstanden?

​Die Formel 1, der Traum jedes Rennfahrers. Aber manchmal platzt dieser Traum wie eine Seifenblase. Unser Tipp beim neuen Rätsel «Racing-Raritäten»: Mit diesem Silberpfeil wurde leider am Ziel vorbeigeschossen.

Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor. Das Vorgehen ist kinderleicht – sagen Sie uns, wer zu erkennen ist, wo und wann das Bild entstand (Beispiel: Jo Siffert, Monza, 1970) und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis. Bitte Name, Adresse, Geburtsjahr und Telefonnummer nicht vergessen. Schicken Sie Ihre Lösung an: mathias.brunner@speedweek.com. Einsendeschluss ist jeweils Sonntag der laufenden Woche, 24.00 Uhr.

Wir hatten beim letzten Rätsel den Titel gewählt: Die Formel 1 erlebt ihr blaues Wunder. Denn auf dem Foto sehen wir einen Formel-5000-Renner, genauer: den Chevron B24-Chevrolet des Engländers Peter Gethin, dem beim «Race of Champions» im März in Brands Hatch das Kunststück gelang, die versammelten Formel-1-Renner hinter sich zu lassen. Bei gemischten Feldern war das eine absolute Seltenheit.

Wem dieses Kunststück noch gelang, wie ungewöhnlich das Race of Champions 1973 schon im Training war, weshalb Gethin GP-Stars wie Fittipaldi, Lauda, Peterson, Hunt, Scheckter und Hulme bezwingen konnte und wieso dieser Sieg für den Engländer eine besonders grosse Genugtuung war, das alles lesen Sie in der kompletten Auflösung online

Dieses Mal ist die Aufgabe nicht ganz einfach: Einen Tipp haben wir bereits gegeben – nicht immer wird eine Fahrt im Formel-1-Renner der Steilpass zu einer grossen Grand-Prix-Karriere.

Da der Bildhintergrund so gut wie keine Rückschlüsse erlaubt, noch ein zweiter Hinweis: Der gesuchte Fahrer führte bei einem Formel-1-WM-Lauf, aber nicht in einem Grand-Prix-Auto ...

Viel Spass beim Rätseln!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6