Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Michael Herck bezwingt das Chaos

Von Stefanie Szlapka
Michael Herck war im richtigen Moment am richtigen Ort

Michael Herck war im richtigen Moment am richtigen Ort

Michael Herck sichert sich im Regenchaos von Spa seine erste GP2-Pole Position. Christian Vietoris startet morgen von der fünften Position.

Das Qualifying der GP2 in Spa hatte es heute in sich. Gleich vier Mal mussten die Streckenposten die rote Flagge schwenken und das Training unterbrechen. Schlussendlich dauerte das Zeittraining eine Stunde und damit doppelt so lange wie sonst. Am Ende hatte der Rumäne Michael Herck sein erste GP2-Pole inne. Neben ihm in der Startaufstellung steht morgen der Lokalmatador Jerome d’Ambrosio aus Belgien. Auf Startrang drei landete der Tabellenführer Pastor Maldonado. Mit einer Zeit von 2:15.661 Minuten markierte Herck die Bestzeit - kurz vor der letzten roten Flagge. Christian Vietoris startet von Position fünf.

Der Starkregen setzte genau in dem Moment ein, als sich das Feld auf den Weg vom Fahrerlager in der Boxengasse machte. Maldonado versuchte sich eine Runde auf Slicks, während der Rest der Piloten gleich auf die Regenreifen setzte. Doch kurz nach dem Start musste die Session wegen des Regens für 30 Minuten unterbrochen werden.

Für die zweite rote Flagge sorgte der Brasilianer Luiz Razia. Nachdem er sich an die Spitze des Feldes gesetzt hatte, krachte er in der folgenden Runde in die Mauer. Als die Strecke wieder freigegeben war, brannte Romain Grosjean sofort eine schnelle Runde auf den Asphalt und katapultierte den Franzose an die Spitze. Allerdings landeten wenig später Giedo van der Garde und Vladimir Arabadzhiev in der Mauer – die Folge: rote Flagge Nummer 3!

Herck ging nach der Rotphase als Erster auf die Strecke und hatte damit freie Fahrt und freie Sicht. Genau das brachte ihm den Vorteil und Platz eins. Doch die vierte rote Flagge, ausgelöst durch Adrian Zaugg, liess nicht lange auf sich warten. Die kurze Zeit bis zur Zielflagge konnte nur D’Ambrosio für eine Verbesserung auf Rang zwei nutzen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5