Formel 1: Comeback von Valtteri Bottas

Grasbahn Melsungen: Jawa-Motoren waren unschlagbar

Von Manuel Wüst
Sieger James Shanes

Sieger James Shanes

Zwei Engländer und ein Deutscher strahlten nach Rennende an einem heißen Tag auf der Grasbahn in Melsungen vom Siegerpodest. Alle drei starten wie Bahnrekordsieger Martin Malek mit Jawa-Motoren.

Wie schon in Willing konnte Martin Smolinski den Briten James Shanes nicht aufhalten und musste dem aufstrebenden 21-Jährigen den Sieg überlassen. Der Bayer war über Nacht nach Melsungen gereist und ist ohne Training ins Rennen gegangen. «Meine Mechaniker arbeiteten von Lauf zu Lauf und stellten das Bike immer besser ein», berichtete Smoli, der im Finale vor Shanes lag. «Drei Runden lag ich vor ihm, ehe ich einen heftigen Aufsteiger bekam und ihn nicht mehr halten konnte. Ich muss anerkennen, dass er der Bessere war.»

Auf dem dritten Rang beendete der langjährige Melsunger Clubfahrer Andrew Appleton das Rennen. Der ehemalige Europameister war mit seiner Performance nach dem Rennen unzufrieden, wie er gegenüber SPEEDWEEK.com feststellte. «Wir hatten schwierige Bahnverhältnisse. Aufgrund der großen Hitze musste der Veranstalter viel Wasser aufbringen, was für anspruchsvolle Bahnverhältnisse sorgte. Dennoch war ich mit meiner Geschwindigkeit zufrieden und konnte so manche Überholmanöver setzen, unter anderen gegen Martin Smolinski, worüber ich sehr froh bin. Im Finale hatte ich mit der Sicht zu kämpfen, sodass ich den dritten Platz im Gesamtergebnis gesichert habe. Im Großen und Ganzen ist ein Platz auf dem Podium immer gut und auch für Motorenhersteller Jawa ist es hervorragend, dass alle Fahrer auf dem Podium auf Jawa-Motoren setzen.»

In der Gespannklasse gelang es Markus Venus mit Beifahrer Markus Heiss Seriensieger William Matthijssen aus den Niederlanden zu bezwingen. Matthijssen besiegte zwar im ersten Durchgang das Gespann Venus/Heiss, doch in den folgenden Rennläufen konnte Markus Venus den Spieß umdrehen und Matthijssen/Mollema auf den zweiten Platz verweisen. Dritter wurde das Gespann Holstein/van Dijk vor Markus Brandhofer und Tim Scheunemann.

Ergebnisse Grasbahn Melsungen/D:

1. James Shanes (GB), 24 Punkte
2. Martin Smolinski (D), 19
3. Andrew Appleton (GB), 19
4. Stephan Katt (D), 13
5. Christian Hülshorst (D), 10
6. Henry van der Steen (NL), 8
7. Martin Malek (CZ), 5
8. Jens Benneker (D), 5

Gespanne:

1. Markus Venus/Markus Heiss (D), 23 Punkte
2. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 21
3. Sven Holstein/Bonita van Dijk (NL), 13
4. Markus Brandhofer/Tim Scheunemann (D), 12
5. Mike Frederiksen/Steven Grandt (DK), 8
6. Karl Keil/David Kersten (D), 4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.03., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.03., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 29.03., 13:05, RBB Fernsehen
    Verrückt nach Meer
  • Sa. 29.03., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 29.03., 14:15, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2903054513 | 6