MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jeffrey Woortman (22) musste wiederbelebt werden

Von Rudi Hagen
Gleich dreimal kam in Schwarme der Hubschrauber

Gleich dreimal kam in Schwarme der Hubschrauber

Der Niederländer Jeffrey Woortman überschlug sich im Finale des Grasbahnrennens in Schwarme mehrfach, sein Herz stand kurz still.

Der Grasbahn-Renntag in Schwarme fing recht gut an für Jeffrey Woortman. Der 22-jährige Niederländer zeigte sich nach dem morgendlichen Training auf dem Niedersachsenring recht zuversichtlich gegenüber SPEEDWEEK.com und reckte den Daumen nach oben beim Portraitfoto für die neue Saison.

Vor dem Tagesfinale hatte er nach zwei zweiten und einem dritten Platz elf Punkte auf dem Konto. Da lag ein Platz auf dem Podium im Bereich des Möglichen. Im Finale hatte Woortmans Landsmann Jannick de Jong aber den besten Start und führte die Meute vor Stephan Katt, Woortman und Theo Pijper an.

Am Ende der zweiten Runde kam Woortman näher an Katt heran, der jedoch auf der Zielgeraden den besseren Zug nach innen hatte. Woortman setzte von außen vor der Kurve mit viel Speed zum Überholen an, berührte dann wohl Katts Hinterrad, verlor die Kontrolle über das Bike und stürzte schwer. 

Er musste noch auf der Bahn vom Notarzt reanimiert werden und wurde später mit dem Rettungshubschrauber ins Evangelische Krankenhaus nach Oldenburg gebracht. DMSB-Rennleiter Josef Hukelmann war wie alle anderen Teilnehmer der Veranstaltung geschockt: «Ein Rennen mit drei Hubschraubereinsätzen habe ich noch nie erlebt und möchte sie auch nicht mehr erleben. Am Veranstalter oder den Bahnverhältnissen lag es nicht, dass die Läufe so endeten. Das waren einfach tragische Rennunfälle.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4