MotoGP: Marquez fragt sich, was abgeht

Lukas Trautmann: BMW und Pirelli sind IDM-Neuland

Von Esther Babel
Lukas Trautmann (re.) als Selfie-Jäger unterwegs

Lukas Trautmann (re.) als Selfie-Jäger unterwegs

Mit dem Team Van Zon-Remeha-BMW betritt der Österreicher Neuland. Nach einem schwierigen Jahr mit Yamaha und Dunlop heisst es für Trautmann ab sofort BMW und Pirelli. Erste Feuerprobe schon bestanden.

Mit Lukas Trautmann verpflichten Teamchef Werner Daemen und das offizielle Kundensportteam von BMW Motorrad Motorsport den 20-jährigen FIM Endurance Weltcup-Sieger 2016 der Superstock-Klasse und Yamaha R6-Dunlop Cup Sieger aus dem 2014. Der Österreicher wird in der kommenden Saison mit einer BMW S 1000 RR in der IDM antreten. Die ersten Kilometer mit dem für ihn neuen Motorrad konnte Trautmann im Rahmen eines Technik-Vergleichs im spanischen Almeria bereits erfolgreich absolvieren.

Lukas Trautmann war in den Jahren 2011 bis 2013 beim Red Bull Rookies Cup erstmals auf der internationalen Bühne aufgetaucht. Im Jahr 2014 räumte er den Titel in der Yamaha-Nachwuchsschule ab und schaffte es dann im Schnelldurchlauf bis in die IDM Superbike 2016. Dort hatte er im Team Yamaha MGM die Yamaha R1M des verletzten Max Neukirchner übernommen. Die umfangreiche Elektronik und die Entwicklung der Reifen von IDM-Rückkehrer Dunlop machten den Job für den jungen Österreicher nicht gerade leicht. Immerhin sprangen am Ende vier IDM-Podestplätze in Folge dabei heraus, inklusive eines Sieges.

Im Team von Werner Daemen, in dem schon Markus Reiterberger seine WM-Reife erlangt hat, findet der stets gut aufgelegte Trautmann nun ein neues Zuhause. «Nachdem meine Saison 2016 nicht unbedingt nach meinen Vorstellungen verlaufen ist, bin ich sehr froh, in die Mannschaft von Werner Daemen zu wechseln», versichert Trautmann. «Ein familiäres Umfeld ist mir besonders wichtig und nachdem was ich über das Team Van Zon-Remeha-BMW weiß, habe ich mich für 2017 richtig entschieden. Ich konnte mich auch schon mit der BMW S 1000 RR vertraut machen und bin sehr positiv überrascht – ein cooles Bike. Fühlt sich super an. Mein Ziel für die kommende Saison ist natürlich, das Bestmögliche rauszuholen – Top 3 wird auf jeden Fall angepeilt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.03., 18:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 18:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 18:55, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 19:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 30.03., 19:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 19:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 20:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 21:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003064512 | 5