Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Motorsport-Versicherungen preisstabil

Von Esther Babel
Ohne geht's nicht

Ohne geht's nicht

Auch in der Versicherungsbranche sind derzeit Preiserhöhungen an der Tagesordnung. Motorsportler dürfen sich freuen: Die Zusatzversicherungen für Lizenznehmer des DMSB sind davon nicht betroffen.

«Sie bieten bei stabilen Versicherungsbeiträgen eine unverändert hohe Absicherung für den Ernstfall», so beschreibt der Deutsche Motor Sport Bund DMSB sein Angebot. Das bedeutet gute Nachrichten für das kommende Versicherungsjahr: Die Zusatzversicherungen für Motorsportler behalten nicht nur ihr Leistungsniveau, sondern werden auch weiter zum gleichen Preis angeboten. Die drei angebotenen Varianten folgen damit nicht dem Branchentrend steigender Kosten, den es aktuell bei vielen Versicherungsanbietern gibt.
Alle Informationen und Deckungssummen sowie einen Link zum Download des Versicherungsantrages gibt es auf der DMSB-Homepage.

Hintergrund: Besser geschützt im Fall der Fälle

Wer im Motorsport aktiv ist, der muss dem Thema Versicherungsschutz Aufmerksamkeit widmen. Denn so manche Versicherungspolice, die den Alltag mit seinen vielfältigen Risiken kalkulierbarer macht, schließt motorsportliche Aktivitäten aus. Der DMSB schließt deshalb eine Grund-Unfallversicherung für jeden Fahrer / Beifahrer mit gültiger Lizenz sowie die Inhaber der Race Card ab.

Darüber hinaus empfiehlt der DMSB den Betroffenen auch, eine Vergrößerung der Deckungssummen durch eine Zusatzversicherung sicherzustellen. Diese gibt es in drei Varianten: Die Zusatzversicherungen A und B sorgen für verbesserte Invaliditäts- und Todesfall-Leistungen, enthalten eine Auslandsreisekrankenversicherung und eine 24h-Soforthilfe. Für Versicherungsnehmer einer der beiden Varianten erweitert die Variante C diesen Schutz auf Trainingsveranstaltungen und ähnliche Events.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11