Formel 1: Max Verstappen ist baff

Der Dunlop Cup geht in die nächste Runde

Von Andreas Gemeinhardt
Tatu Lauslehto

Tatu Lauslehto

Dunlop setzt sein Engagement zur Talentförderung von Privatiers in der IDM Supersport und Superbike auch in der Saison 2013 fort.

Für Dunlop ist bei der Entwicklung eines erfolgreichen Motorrad-Reifens das Feedback von Profi-Rennfahrern und engagierten Hobby-Racern stets von großer Bedeutung. Doch auch das Thema Nachwuchsarbeit genießt beim Hanauer Reifenprofi seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert.

Aus diesem Grunde erweiterte Dunlop 2012 sein sportliches Engagement und rief den Dunlop Cup ins Leben. Ein attraktives Angebot, dass sich an alle Privatfahrer in der IDM Superbike und der IDM Supersport richtet. Dabei können die Teilnehmer nach einem festgelegten System bei verschiedenen Läufen auf Dunlop Reifen Punkte sammeln, die sich bis zum Ende eines jeden Rennwochenendes in «Freireifen» aufsummieren lassen.

Wer am Ende der Saison die Höchstpunktzahl aus beiden Klassen einfährt, erhält einen exklusiven Reifenvertrag für alle IDM-Veranstaltungen der Folgesaison. In der Saison 2012 war Yamaha-Pilot Tatu Lauslehto aus Finnland der Glückliche, der sich die volle sportliche Unterstützung redlich verdient hat, und nun dank Dunlop Motorsport mit Freireifen für die neue Saison 2013 optimal aufgestellt ist.

Ralph Christmann, IDM-Verantwortlicher bei Dunlop Motorsport, begrüßt die Fortführung des Cups und freut sich, dass die wertvollen Informationen der Teilnehmer auch in Zukunft zur weiteren Optimierung der Reifenmischungen dienen. Beste Beispiele sind der Supersport-Rennreifen D212 GP Pro, sowie die weiterentwickelten KR 106 und 108 Slicks, die mit optimierter NTEC-Konstruktion und verbesserter Performance eine IDM-Saison der Extraklasse versprechen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5