MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

IDM Zolder: Zeitplan am Samstag

Von Esther Babel
Während am Freitag noch kräftig die Sonne in Zolder geschienen hatte, müssen die Fahrer beim Qualifying und den ersten Rennen heute mit wechselnden Wetterbedingungen rechnen.

Die richtigen Knaller-Zeiten fielen in den freien Trainings anfangs noch nicht, obwohl viele Fahrer vor wenigen Wochen bereits ihre Testrunden in Zolder abgespult hatten. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte es ordentlich geschüttet und obwohl am Freitagmorgen noch das Reinigungsfahrzeug um die Strecke gejagt wurde, war die Strecke noch leicht verschmutzt und bot wenig Grip.

Am Freitagabend war IDM Superbike-Pilot Markus Reiterberger vom Team Van Zon-Remeha-BMW mit seiner Zeit von 1.31,267 der schnellsten Mann auf der Strecke. Und auch der einzige Pilot mit einer 1.31er-Runde. Hinter ihm war Max Neukirchner vom Team Yamaha MGM unterwegs. Der Sachse fuhr eine Zeit von 1.32,324. Dritter im Bunde war mit einer Zeit von 1.32,632 Javier Forés vom Team 3C Ducati.

Wettervorhersage

Zunächst schien am Freitag noch vielfach die Sonne, bevor beim Wetter im Raum Zolder an den Folgetagen die Wolken die Oberhand gewinnen. Dabei muss am Samstag mit etwas Regen gerechnet werden. Die Tagestemperaturen sinken im Raum Zolder von 19 Grad am Freitag auf 15 Grad am Sonntag. Vor allem am Samstag weht ein teilweise kräftiger Wind aus westlicher Richtung.

Zeitplan am Samstag 16.05.2015

09.05 Uhr Suzuki Gladius Trophy
09.25 Uhr Yamaha R6 Dunlop Cup
09.55 Uhr IDM Superbike/STK
10.30 Uhr IDM SSP/SuperNaked
11.05 Uhr IDM Sidecar
11.40 Uhr Suzuki Challenge

Pause

13.05 Uhr Yamaha R6 Dunlop Cup
13.35 Uhr IG Königsklasse
14.00 Uhr IDM Superbike/STK
14.35 Uhr IDM SSP/SuperNaked
15.10 Uhr Suzuki Challenge
15.35 Uhr IDM Sidecar

16.10 Uhr IDM Superbike/STK Superpole

16.40 Uhr IDM SSP/SuperNaked Rennen 1
17.30 Uhr Suzuki Gladius Trophy Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 18.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 16:40, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 18.04., 17:05, ORF 1
    Senna
  • Fr. 18.04., 17:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5