MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

IDM Premiere auf dem Hungaroring

Von Esther Babel
Vom 03. bis 05. Juli gastiert die IDM erstmals auf der Strecke in Ungarn. Tickets gibt es ab sofort zum Vorzugspreis. Party und Pitwalk inklusive.

Irány Magyarország – herzlich willkommen in Ungarn. Auf dem Hungaroring in Mogyoród, vor den Toren Budapests, geht es für die Piloten der IDM in die nächste Runde. Als staubig, heiss und schwierig wird der Grand-Prix-Kurs von den Formel 1-Piloten beschrieben – und als eine der anspruchsvollsten Strecken des Kalenders. Ein Sieg auf dem kurvenreichen Kurs, der kaum Geraden beinhaltet, gilt als grosse Errungenschaft.

Obwohl, oder gerade weil er so eine große Herausforderung ist, ist der Hungaroring bei Teams und Fahrern gleichermassen beliebt. Auf dem 4.381 Meter langen Kurs mit 14 Kurven geht es nun für die Fahrer der IDM um wichtige Punkte in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Am Start stehen die Klassen Superbike, Superstock 1000, Supersport 600, SuperNaked, Moto3 Standard, Moto3 GP und Sidecar. Mit dabei sind auch die Fahrer der Supportklassen Yamaha R6-Dunlop-Cup und ADAC Junior Cup powered by KTM.

Reduzierte Tickets für den Hungaroring

Fans der IDM profitieren am Hungaroring von reduzierten Ticketpreisen. Das Wochenendticket gibt es im Vorverkauf für 16 Euro.

Die Preise im Detail:
Freitag: freier Eintritt
Samstag: 0-14 Jahre freier Eintritt; ab 15 Jahre 10 Euro
Sonntag: 0-14 Jahre freier Eintritt; ab 15 Jahre 15 Euro
Wochenende: 0-14 Jahre freier Eintritt; ab 15 Jahre 20 Euro
VVK Wochenendticket www.superbike-idm.de/hungaroring:
ab 15 Jahre 16 Euro
Tickets an der Tageskasse sind von Freitag bis Sonntag jeweils ab 8 Uhr erhältlich.

IDM – all inclusive

Der Zutritt zum Fahrerlager ist bei der IDM in allen Tickets enthalten. So bietet sich die Gelegenheit, mit Fahrern und Teams in Kontakt zu kommen und Technikern beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Ein Foto mit dem Sieger oder ein Autogramm vom Lieblingsfahrer können die Fans auch beim beliebten Pitwalk am Sonntagmittag ergattern. Für den Motorsportnachwuchs steht ein Minibike- und Quad-Parcours mit Betreuung bereit. Am Samstagabend treffen sich Fahrer und Fans bei der Raceparty.

Die IDM wieder im Livestream

Das Renngeschehen auf dem Hungaroring wird am Sonntag unter www.superbike-idm.de/live als Livestream im Internet übertragen. Die ehemalige MotoGP-Fahrerin und Moderatorin Katja Poensgen berichtet aus der Boxengasse und schaut in den Pausen auf die Renn-Highlights zurück. Der Livestream ist auch über die IDM App unter www.superbike-idm.de/app abrufbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 7