MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

IDM Schleiz: Zeitplan am Freitag

Von Esther Babel
IDM Schleiz - es ist angerichtet

IDM Schleiz - es ist angerichtet

Obwohl die endgültige Zukunft des Schleizer Dreiecks durch ein anhängiges Gerichtsverfahren unklar ist, ist die IDM in diesem Jahr nochmals zu Gast in Thüringen.

Alle Fans, die meisten Anwohner und viele Fahrer schwärmen von der Atmosphäre der Naturrennstrecke des Schleizer Dreiecks, der Begeisterung der Zuschauer, dem Motorradsportfieber, das in Thüringen ungebrochen ist. Für viele Fahrer ist Schleiz das Highlight der IDM Saison.

Anstrengend sei der Kurs und mutig müsse man sein, meinen viele Piloten. 3.805 Meter gilt es pro Runde zurückzulegen, 14 Kurven sind zu bewältigen. Zwischen dem Buchhübel, der höchsten Stelle der Strecke und der Seng, dem tiefsten Punkt, liegen 44 Meter Höhenunterschied.

Vertreten sind alle Klassen der IDM: Superbike, Superstock 1000, Supersport 600, SuperNaked, Moto3 Standard, Moto3 GP und Sidecar. Mit dabei sind auch die Fahrer der Supportklassen Yamaha R6-Dunlop-Cup, Suzuki GSX-R 750 Challenge, Suzuki Gladius Trophy und IG Königsklasse.

Zeitplan am Freitag

08.00 Uhr IDM Moto3
08.40 Uhr IDM SSP/SuperNaked
09.20 Uhr IDM Superbike/STK
10.00 Uhr Suzuki Gladius Trophy
10.25 Uhr Suzuki Challenge
11.00 Uhr IDM SSP/SuperNaked
11.40 Uhr IDM Superbike/STK
12.20 Uhr Yamaha R6 Dunlop Cup
12.50 Uhr IG Königsklasse

Pause

14.00 Uhr Suzuki Gladius Trophy
14.35 Uhr IDM Moto3
15.10 Uhr IDM SSP/SuperNaked
15.45 Uhr IDM Superbike/STK
16.20 Uhr IDM Suzuki Challenge
16.50 Uhr Yamaha R6 Cup
17.25 Uhr IDM Seitenwagen
18.10 Uhr IG Königsklasse (Quali)
18.35 Uhr Suzuki Gladius Trophy (Quali)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4