Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

DMSB-Honda-Trophy: Die Kosten im Überblick

Von Esther Babel
Der IDM-Promoter stellt die DMSB-Honda-Trophy vor

Der IDM-Promoter stellt die DMSB-Honda-Trophy vor

Ab nächstem Jahr wird neben der IDM Moto3 ein Klasse mit Honda NSF250R angeboten. Folgende Summe, und noch ein bisschen mehr, sollte man dafür auf dem Sparbuch haben.

«Wir haben uns massiv Gedanken gemacht», versicherte der IDM-Promoter MotorEvents beim Anblick des dünn besetzten Teilnehmerfeldes in der IDM Moto3 während der Saison 2013. An den Strecken, wo die Niederländer wegen der Entfernung (Red Bull Ring) oder einem anderen Rennen (Hockenheim) fehlten, verirrten sich gerade Mal ein halbes Dutzend Teilnehmer an den Start.

Mit der DMSB-Honda-Trophy, gemeinsam ausgetragen mit der IDM Moto3, soll das im nächsten Jahr anders werden. Der Deutsche Motorsport-Bund DMSB hat zehn Honda NSF250R geordert, die von Fahrern im Alter zwischen 14 und 24 Jahren für 8.330 Euro eine Saison lang gemietet werden können. Wer das Motorrad drei Jahre lang hintereinander mietet, dem gehört das Fahrzeug hinterher.

«Man kann es für drei Jahre mieten», erklärt der IDM-Promoter. «Man muss aber nicht. Ein Jahr ist auch völlig okay. Dann bekommt im Jahr drauf jemand anderes die Chance.» Das Preisgeld wurde im Vergleich zu der normalen IDM Moto3 halbiert und beläuft sich damit auf 3369 Euro.

Auch bei den Reifen stehen die Kosten bereits jetzt schon fest. Pro Veranstaltung sind zwei Satz Reifen erlaubt. Nach einem passenden Reifenlieferanten wird noch gesucht. Doch der Satz Reifen soll für 200 Euro zu haben sein. Bei acht IDM-Wochenenden mit je zwei Satz Reifen macht das im Jahr für Reifen 3.200 Euro.

«In Planung ist noch die Hinterlegung einer Kaution», erklärt Honda-Mann Adi Stadler. «Das käme zum Beispiel bei einem Totalschaden des Motorrads zum Tragen. Doch das wird vom DMSB noch genau ausgearbeitet.»

Zu den genannten Fixkosten kommen noch die Kosten für Reisen, Verschleissteile und Mechaniker dazu, die jeder Fahrer selber tragen muss und über eigene Sponsoren abdecken kann.

Einen Tausch der Motorräder, wie es zum Beispiel schon beim Red Bull Rookies Cup gemacht wurde, gibt es bei der DMSB-Honda-Trophy nicht. «Für das Handling ist jeder selber verantwortlich», so Stadler. «Aber da der Motor verplombt wird, entscheidet nicht das technische Know-How über Sieg oder Niederlage.»

Weitere Infos und die Anmeldeunterlagen gibt es bei: Frau Gordana Kurzka, kurzka@dmsb.de, Telefon +49 (0)69 633 007-35

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4