Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Felix Bauer: In die IDM SBK-Saison mit alter Honda

Von Esther Babel
Honda Probesitzen bei Felix Bauer

Honda Probesitzen bei Felix Bauer

Die Planung der IDM 2017 ist mühsam. Wenig Infos über die Serie und vom Hersteller. Doch Weitermachen ist beim Familien-Team Bauer angesagt. Notfalls geht die Saison mit der alten Honda los.

«Nachdem die letzte Saison für mich mit einigen Schwierigkeiten begonnen hatte», erzählt IDM-Pilot Felix Bauer, «konnten wir die Saison in Hockenheim dann doch noch mit einem Top-Ten Ergebnis abschließen.» Insgesamt holte Bauer 2016 mit seiner privaten Honda zehn Punkte. Gemeinsam mit seinem Vater Gerhard plant Felix Bauer eine weitere Saison in der IDM. Kein einfacher Weg.

«In der Saison 2017 haben wir geplant, wieder in der Klasse Superstock an den Start zu gehen», versichert er. «Doch zum aktuellen Zeitpunkt gestaltet sich die Planung für uns noch etwas schwierig, da es momentan nur wenige Informationen zur Serie gibt.
Hinzu kommt, dass wir gerne mit der neuen Honda CBR 1000 RR SP2 an den Start gehen würden. Aber da das Motorrad erst relativ spät kommt, werden wir wohl zumindest am Anfang der Saison noch auf das alte Motorrad zurückgreifen müssen.»

Der mehr als kalte Januar machte das MotoCross-Training zu einer sparsamen Angelegenheit. Die Sponsoren der letzten Jahre bleiben weiter an Bord. «Weitere Unterstützer und Sponsoren werden noch gesucht und sind immer herzlich willkommen», fügt Bauer an. «Den Liefertermin und den Preis für die SP2 bekommen wir frühestens Ende Februar mitgeteilt, da wir von Honda keine Unterstützung bekommen und das Motorrad ganz normal bestellen müssen.»

Zumindest bei der Honda-Leihgabe für die Vorstellung im elterlichen Honda-Betrieb konnte Bauer schon mal kurz Platz nehmen.
«Momentan haben wir auch noch keine Informationen von Honda bezüglich der Kit-Teile, die es für die SP2 geben wird», erzählt Bauer weiter. «Da es aber ja auch noch kein Reglement gibt, wissen wir noch nicht, was überhaupt am Motorrad gemacht werden darf, was den Aufbau eines neuen Motorrades auch nicht gerade erleichtert. Ein einheitliches Reglement für Superbike und Superstock 1000 ist ein guter Ansatz. Es wäre jedoch zu überlegen, eine extra Wertung für die Privatteams einzuführen, um für diese die Teilnahme an der IDM interessanter zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5