Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

IDM SBK Oschersleben: Doppelsieg von Ilya Mikhalchik

Von Andreas Gemeinhardt
Der IDM Superbike 1000-Titelfavorit Ilya Mikhalchik

Der IDM Superbike 1000-Titelfavorit Ilya Mikhalchik

BMW-Pilot Ilya Mikhalchik wiederholte in der Motorsport Arena Oscherleben seinen IDM Superbike 1000-Sieg vom Samstag. Lorenzo Lanzi (Yamaha) wurde Zweiter vor Bastien Mackels (BMW) und Julian Puffe (BMW).

Beim zweiten Lauf der IDM Superbike 1000 in der Motorsport Arena Oschersleben startete Ilya Mikhalchik von der Pole-Position. Sein BMW-Markenkollege Bastien Mackels sicherte sich den zweiten Startplatz vor Lorenzo Lanzi (Yamaha), Julian Puffe (BMW), Toni Finsterbusch (Suzuki), Dominic Schmitter (Suzuki), Mathieu Gines (Kawasaki) und Jan Halbich (Honda).

Mikhalchik, der am Samstag das erste Rennen gewann, erwischte erneut den besten Start, Finsterbusch, Mackels, Puffe, Lanzi und Schmitter stritten im Verfolgerpulk und versuchten, den Anschluss zum Spitzenreiter herzustellen.

In der sechsten Runde stürzte Finsterbusch an zweiter Stelle liegend ausgangs der Hasseröder-Kurve und konnte das Rennen nicht mehr fortsetzen. Mikhalchik konnte seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen und führte zur Mitte des 18-Runden-Rennens vor Mackels, Lanzi, Puffe und Schmitter.

Turbulent ging es dahinter im Mittelfeld zu. Daniel Kartheininger (Yamaha), Pepijn Bijsterbosch (BMW), Gines, Halbich, Ricardo Brink (Yamaha), Lucy Glöckner (Kawasaki) und Bobby Bos (Yamaha) waren nur durch zwei Sekunden voneinander getrennt und waren ständig in Positionskämpfe verwickelt.

In der elften Runde drängte sich Lanzi an Mackels vorbei auf den zweiten Platz. Schmitter verlor den Anschluss zu den Top-4 und Bijsterbosch rollte mit einem technischen Defekt vorzeitig an die Box.

Mikhalchik gewann mit 3,308 Sekunden Vorsprung und damit baute der 21-jährige Ukrainer seine Gesamtführung aus. Lanzi eroberte sich bei seinem MGM-Gastspiel den zweiten Rang vor Mackels und Puffe, die damit den zweiten und dritten Platz im IDM Superbike 1000-Gesamtklassement belegen.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11