Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

IDM Superbike: Matej Smrz vor Damian Cudlin

Von Andreas Gemeinhardt
Matej Smrz holt sich den Sieg auf dem Schleizer Dreieck

Matej Smrz holt sich den Sieg auf dem Schleizer Dreieck

Matej Smrz holt sich den Sieg im ersten Lauf der IDM Superbike auf dem Schleizer Dreieck. Damian Cudlin wird Zweiter vor Martin Bauer und Karl Muggeridge.

Der erste Superbike-Lauf wird bei nachlassenden Regenfällen als «Wet-Race» gestartet. Karl Muggeridge (AUS/Honda) und Damian Cudlin (AUS/BMW) beenden die erste Runde mit drei Sekunden Vorsprung auf die Verfolger. Bereits in der zweiten Runde wird das Rennen nach einem Sturz des Trainingsschnellsten Dario Giuseppetti (D/Ducati) abgebrochen. Der 26-jährige Berliner wird zur medizinischen Versorgung in das Krankenhaus eingeliefert, die noch verbleibende Distanz auf 16 Runden verkürzt.

Nach dem Neustart herrschen kritische Bedingungen mit teil nasser, teils trockener Strecke. Doch der Regen wird in der ersten Runde wieder stärker. Cudlin und Muggeridge erwischt erneut den besten Start. Jörg Teuchert (D/Yamaha) ist Dritter vor Sascha Hommel (D/Yamaha), Matej Smrz (CZ/KTM), Michael Ranseder (A/BMW) und Martin Bauer (A/KTM). Barry Veneman (NL/BMW) steuert die Box an. Teuchert und Smrz fahren die schnellsten Rennrunden und verkürzen den Rückstand auf das Führungsduo.

In der sechsten Runde stürzt Ranseder. Während Cudlin, Teuchert und Smrz näher zusammenrücken, verliert Muggeridge den Anschluss an das Führungstrio. Bauer, Kevin Wahr (D/Honda), Hommel, Gareth Jones (AUS/BMW), Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW) und Stefan Nebel (D/KTM) komplettieren die Top-10. Smrz schnappt den zweiten Platz von Teuchert und attachiert sofort Spitzenreiter Cudlin. Bauer verdrängt Muggeridge vom vierten Platz. Vorn verschärft sich das Duell Cudlin gegen Smrz. In der vierzehnten Runde muss Teuchert das Rennen nach einem Sturz vorzeitig beenden.

In den Schlussrunden wird das Klassement auf noch einmal ordentlich durcheinander gewirbelt. Smrz behauptet sich gegen Cudlin und feiert seinen vierten Saisonsieg. Tabellenführer Bauer holt sich mit dem dritten Platz wichtige Zähler im Titelkampf. Muggeridge beendet das Rennen auf dem vierten Platz vor van Ginhoven, Nebel, Wahr, Jones, Hommel, Didier Grams (D/Suzuki), Filip Altendorfer (D/BMW), Irek Sikora (PL/BMW), Thomas Helldobler (D/KTM), Marc wildisen (CH/BMW) und Daniel Kartheiniger (D/KTM).


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom sechsten IDM-Lauf auf dem Schleizer Dreieck lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2011/33, die ab kommenden Dienstag (09.August) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5