MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Javier Fores (3C Ducati) sieht Zeit für WM gekommen

Von Ivo Schützbach
Javier Fores traut sich in der WM Podestplätze zu

Javier Fores traut sich in der WM Podestplätze zu

Die IDM-Meistertruppe von 3C Ducati hat noch keine Entscheidung über die sportliche Zukunft 2015 getroffen. Der Deutsche Meister Javier Fores traut sich in der Superbike-WM einiges zu.

Die IDM Superbike 2014 hat 3C Ducati mit Javier Fores und Max Neukirchner dominiert, beim Gastauftritt in der Superbike-Weltmeisterschaft in Magny-Cours überzeugte das Team Anfang Oktober mit vier Top-9-Platzierungen und den umjubelten Rängen 5 und 6 von Lorenzo Lanzi und Max Neukirchner.

Teameigentümer Karsten Jerschke erörtert derzeit detailliert, was für seine Truppe in der kommenden Saison den meisten Sinn macht. Weiterhin in der IDM, IDM plus Wildcard-Einsätze in der WM, nur Weltmeisterschaft oder Engagements in der IDM und WM.

«Ich hoffe, dass mein Team nächstes Jahr WM fährt», erzählte der Deutsche Meister Fores unseren spanischen Kollegen von Motocuatro. «Das ist der richtige Zeitpunkt in meiner Karriere. Aber ich muss abwarten, wie sie sich entscheiden. Ich sehe die Chance derzeit bei 70 Prozent.»

Gesetzten Falls 3C steigt in die WM ein, wo siehst du dich leistungsmäßig? «Ich will immer das Maximum herausholen», meinte Fores. «Aber realistisch betrachtet möchte ich in meiner ersten WM-Saison in jedem Rennen in die Top-8 fahren. Am Besten ist, wenn ich alles auf mich zukommen lasse, von den anderen Piloten lerne und meine Erfahrung ausspiele. Dann kommt der Rest von alleine und ich traue uns zu, um Podestplätze zu kämpfen.»

Experten gehen davon aus, dass mit dem 2015 seriennäheren Evo-Reglement jene Hersteller Vorteile haben werden, die über ein sehr gutes Standardbike verfügen: das sind BMW, Ducati und Kawasaki. «Ich denke, dass nächstes Jahr ein gutes Jahr für Ducati wird», so Fores. «In nationalen Meisterschaften ist die Panigale sehr konkurrenzfähig. Der Leistungsnachteil in der WM wird 2015 nicht mehr so groß sein, weil alle Vierzylinder-Bikes mit dem neuen Reglement einen Schritt zurück machen müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 21:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 27.04., 23:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 5