MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Reiterberger (BMW): Mit Übergewicht nach Ungarn

Von Esther Babel
Markus Reiterberger ist schwerer als die Konkurrenz

Markus Reiterberger ist schwerer als die Konkurrenz

Vom 03. bis 05. Juli stellen die IDM Superbike-Pilote die Weichen für die zweite Saisonhälfte. Markus Reiterberger geht mit insgesamt sechs Kilo Zusatzgewicht in die Rennen.

Wie kann Markus Reiterberger gestoppt werden, überlegen seine Gegner seit Beginn der IDM Superbike-Saison, denn bei sieben der acht Rennen hiess der Sieger stets Reiterberger. Offensichtlich nicht durch ein Vier-Kilo-Handicap. Das hatte der 21-jährige Pilot vom Team Van Zon-Remeha-BMW an den vergangenen beiden Rennwochenenden an Bord seiner BMW – und konnte dennoch drei Siege aus vier Rennen auf seinem Konto verbuchen.

Jetzt steht daher die nächste Stufe der Balance of Performance-Regel an: Reiterberger bekommt für die nächsten beiden Rennwochenende weitere zwei Kilo aufgebrummt. Er muss auf dem Hungaroring mit insgesamt sechs Kilo Zusatzgewicht antreten.

Abgesehen davon starten alle Superbike-Piloten unter denselben Voraussetzungen. Denn der ungarische Grand-Prix-Kurs ist neu im Programm der IDM und somit auch Neuland für die Piloten. Der aktuelle Champion Xavi Forés vom 3C-Racing Team und sein Teamkollege Lorenzo Lanzi sind bereit, aufs Ganze zu gehen. Mit zweiten und dritten Plätzen, die sie unter anderem mit dem Vorjahresmodell der Ducati Panigale eingefahren habe, wollen sich die beiden Ducati-Piloten nicht mehr zufrieden geben.

Auch der Australier Damian Cudlin vom Team Yamaha MGM ist alles andere als glücklich über seine bisherigen Ergebnisse, er will endlich aufs Podium. Cudlins Teamkollege Max Neukirchner muss auf seinen Start am Hungaroring verzichten. Der 32-Jährige brach sich bei einem Sturz auf dem Nürburgring den Oberschenkelhals. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr ist noch nicht absehbar. Für die Rennen in Schleiz und in Assen sucht die Yamaha-Mannschaft nach einem Ersatzmann.

Reiterberger hat indes einen Rivalen in den eigenen Reihen zurückbekommen: Bastien Mackels kehrte auf dem Nürburgring nach längerer Verletzungspause ins Renngeschehen zurück und mischte gleich kräftig vorne mit. Für ihn war im zweiten Rennen Platz 4 drin, nachdem er im ersten Rennen im Startgetümmel von einem ungestümen Gegner abgeräumt worden war. Unterwegs mit der gleichen Maschine wie Reiterberger, hat Mackels auf dem Hungaroring eine reelle Chance auf seinen ersten Podiumsplatz.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5