MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Mackels (Wilbers-BMW): «Wir brauchen Kilometer»

Von Esther Babel
Bastien Mackels To-Do-Liste ist lang

Bastien Mackels To-Do-Liste ist lang

Die BMW kennt Bastien Mackels bereits aus dem letzten Jahr. Doch mit den Dunlop-Reifen muss sich der Mann vom Team Wilbers-BMW-Racing erst noch vertraut machen.

Bastien Mackels lernte seine neues Arbeitsgerät für die IDM Superbike Saison 2016 erst beim freien Training zum Saisonauftakt so richtig kennen. Der Belgier hatte erst kurz vor Saisonbeginn einen Vertrag im Team Wilbers-BMW-Racing unterzeichnet. Leicht war der kurzfristige Einstieg für den Belgier nicht. Denn obwohl ihm die BMW S 1000 RR sehr wohl aus den letzten Jahren vertraut ist, muss sich Mackels durch den Wechsel von Pirelli- zu Dunlop-Reifen auf ein völlig neues Arbeiten einstellen.

«Wir sind mit der gleichen Elektronik unterwegs, die ich auch im Vorjahr verwendet habe», erklärt der Umsteiger. «Aber der Reifen macht schon einen sehr großen Unterschied. Das Setting müssen wir neu entwickeln und das braucht eben seine Zeit. Da brauchen wir noch ein paar Testkilometer und müssen noch ein wenig arbeiten, um das Motorrad abzustimmen. Denn eins ist klar, die Reifen unterscheiden sich nicht nur vom Namen her.»

Bei den verregneten Frühjahrstests verbuchte Mackels auch seinen ersten Abflug. «Mir ist ein wenig das Vorderrad eingeklappt und ich musste das Motorrad aufrichten», erklärt der BMW-Pilot. «Ich bin dann raus aufs Gras und da stand das Wasser. Dort bin ich dann gestürzt. Es ist nicht viel passiert.»

«Wir müssen einfach ruhig weiterarbeiten», fasst Mackels die Situation zusammen, «und dann kommen auch die Zeiten. Für uns ging das Jahr ja eigentlich erst am Freitag los. Jetzt brauchen wir die Gelegenheit, die Reifen bei gleichbleibenden Asphalttemperaturen zu testen, damit wir sehen, wie das Fahrwerk bei Änderungen reagiert und wie die Federelemente arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5