Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Bühn (Yamaha) stürzt, Lauslehto (Suzuki) siegt

Von Helmut Ohner
Tatu Lauslehto nimmt das Geschenk von Jan Bühn dankend an

Tatu Lauslehto nimmt das Geschenk von Jan Bühn dankend an

Obwohl er bereits komfortabel in Führung lag, begräbt Jan Bühn mit einem Sturz die Chancen auf den Sieg im zweiten Supersport-Rennen. Tatu Lauslehto gewinnt kampflos und baut die Führung in der Meisterschaft aus.

Auch im zweiten Rennen kann sich der Vortagssieger Jan Bühn vor Tatu Lauslehto an die erste Stelle schieben. Hinter Christian Stange kommt Sarah Heide sensationell als Vierte aus der ersten Runde.

Der österreichische Gastfahrer Kevin Sieder – im Training immerhin Vierter – stürzt wie schon im ersten Rennen, nachdem er in der ersten Runde nur an achter Position beendet hatte.

Bühn fliegt seinen Gegnern förmlich davon. Nach drei Runden hat der Yamaha-Pilot bereits über zwei Sekunden Vorsprung auf den Meisterschaftsführenden Lauslehto. Heide kann hinter Stange ihren vierten Platz verteidigen.

In der sechsten Runde schmeißt Bühn völlig unbedrängt seine Maschine in Kurve 2 neben die Piste und überlässt Lauslehto kampflos die Führung. Nach einem kurzen Reparaturstopp geht der Baden-Württemberger mit einer Runde Rückstand wieder ins Rennen, um wenigstens einige Pünktchen für die Gesamtwertung zu retten. Am Ende sollten es neun Punkte sein.

Lauslehto nimmt das Geschenk dankbar an und dreht einsam vor Stange und Gastfahrer Konstantyn Pisarev und Heide seine Runden.

Der Schweizer Jasha Huber, am Vortag noch glücklicher Dritter, muss seine Kawasaki mit Defekt abstellen.

Weiter hinten im Feld beharken sich Stefan Ströhlein und Frank Brouwer um die fünfte Stelle. Thomas Hainthaler, der dieses Wochenende im Team von LSG Racing die Maschine von Rafael Neuner übernommen hat, liegt auf Position 7.

Pisarev nimmt sich fünf Runden vor Schluss Stange zur Brust. Der Deutsche lässt den Ukrainer ziehen, weil der Fahrer aus Kiew ohnedies nicht punkteberechtigt ist.

Nach 14 Runden heißt der Sieger Tatu Lauslehto vom Team Suzuki Stoneline-Mayer. Der Finne vergrößert mit seinem Erfolg seinen Vorsprung in der Zwischenwertung der Supersport-Meisterschaft auf 29 Punkte. Der zweite Platz geht an Konstanty Pisarev vor Christian Stange und Sarah Heide.

Als einzig verbliebener Fahrer der Klasse IDM SuperNaked kassiert Udo Reichmann die 25 Punkte für Platz 1.?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5