Formel 1: Max Verstappen ist baff

MotoLife in Oschersleben: IDM-Punkt und Klinik-Besuch

Von Peter Fuchs
Die Fahrer vom Team MotoLife kämpften im zweiten Lauf der IDM SSP 300 in Oschersleben um die Punkteränge. Während Max Muckle einen Zähler einheimste, endete das Rennen für IDM-Neuling Marvin Kreimes im Krankenhaus.

Das Team MotoLife erlebte in Oschersleben mit dem IDM-Supersport-300-Duo Max Muckle und Marvin Kreimes ein turbulentes Wochenende. Im Qualifying stellte Kreimes seine Kawasaki Ninja 400 auf den 24. Startplatz, sein Teamkollege landete drei Plätze dahinter: «Im Zeittraining ist mir keine gute Rundenzeit gelungen, da mir das Gefühl fürs Vorderrad gefehlt hat», erklärte Muckle Startposition 27.

Aufgrund eines Regenschauers am Samstagmittag musste sich das SSP-300-Feld im ersten Lauf am Nachmittag mit unbekannten Streckenbedingungen arrangieren. Hinzu kamen vereinzelte Regentropfen in der Startaufstellung. Dennoch wurde das Rennen als «Dry-Race» gestartet und zur Erleichterung aller Piloten hielt der Himmel seine Tore geschlossen.

IDM-Neueinsteiger Kreimes erwischte keinen optimalen Start und verlor zwei Positionen. Im Rennverlauf arbeitete sich der 16-Jährige wieder nach vorne und überquerte den Zielstrich als 21. «Nach einigen Schwierigkeiten beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring war das zweite Rennwochenende in Oschersleben umso erfolgreicher. Ich konnte in Lauf 1 den Rückstand auf den Sieger im Vergleich zum Lausitzring um 30 sec verkürzen, das ist sehr positiv», zeigte sich Kreimes zufrieden.

Stallkamerad Muckle, der seine zweite Saison in der IDM SSP 300 bestreitet, kämpfte in einer Dreiergruppe um Position 22 und landete nach 13 Runden auf Rang 24. «Leider konnte ich mich nach einem verhaltenen Start nicht von der Gruppe absetzen, um auf die Fahrer vor mir aufzuschließen. Dadurch habe ich den Anschluss nach vorne verloren.»

Das zweite Rennen am Sonntag verlief für beide Fahrer zunächst vielversprechend, in einer Fünfergruppe kämpften beide Kawasaki-Piloten um die Punkteränge. Muckle heimste als 15. einen IDM-Punkt ein, worüber der 17-jährige Mannheimer erleichtert war: «Im zweiten Lauf habe ich zum Glück den Anschluss an die Gruppe im Kampf um Platz 13 geschafft und als 15. immerhin einen Punkt mitgenommen. Nach dem insgesamt schwierigen Wochenende war das ein versöhnlicher Abschluss.»

Für Kreimes endete das Rennen in der letzten Runde unsanft. Nach einem Highsider am Ausgang von Kurve 7 musste der aus Hambrücken stammende Youngster ins Krankenhaus gebracht werden. «Beim Sturz ist ein kleines Stück vom Knochen in der rechten Schulter abgebrochen», berichtete er im Anschluss. «Aber bis zum nächsten Saisonrennen in Most werde ich wieder fit sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5