MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Kevin Wahr: «Die Fans schätzen unsere Arbeit»

Von Esther Babel
Auch beim IDM-Lauf in Assen scheint es ein Wiedersehen von Supersport-WM-Pilot Kevin Wahr mit der HPC-Suzuki zu geben. Neben den Ergebnissen passt auch der Spaß-Faktor.

«Die Strecke ist gut und die Leute hier sind gut», so lautet die immer wiederkehrende Erklärung von Kevin Wahr für seine Stippvisite bei der IDM auf dem Schleizer Dreieck. In diesem Jahr ist Wahr mit der Suzuki vom Team HPC Power dabei, wo er wie schon in Zolder das Motorrad von Daniele Weingartner übernommen hatte. Vor allem die Fans haben es dem Schwarzwälder, der sonst in der Supersport-WM unterwegs ist, angetan.

«Wir Fahrer sind ja echt nicht die Super-Promis», erklärt er. «Aber die Fans kommen hier echt nah ran und haben dann Bilder zum Unterschreiben dabei aus dem Yamaha R6 Cup, bei dem ich 2007 unterwegs war. Das macht uns Fahrern auch Spaß. Die Leute schätzen das, was wir hier machen.»

Bei den Freien Trainings am Freitag hielt sich Wahr noch vornehm zurück. «Da fahre ich noch nicht voll am Limit», erklärte er anschliessend. «Da geht es drum, das Fahrwerk abzustimmen und die Reifen zum Arbeiten zu bringen.» Die beiden Rennen nahm Wahr von Startplatz 4 aus in Angriff. Der Sieg im ersten Rennen am Samstag ging bereits auf sein Konto.

Auch beim nächsten IDM-Lauf in Assen könnte es mit einem Wiedersehen mit Kevin Wahr und dem Team HPC Power Suzuki klappen. «Ziemlich wahrscheinlich», lautete das gemeinsame Statement. Danach wird man sehen. Denn auch wenn Wahr derzeit keinen fixen WM-Startplatz hat, hat er das Thema Weltmeisterschaft noch nicht abgehakt. Die Terminkollision zwischen WM und IDM steht im September an, denn dann sind beide Klassen gemeinsam auf dem Lausitzring unterwegs. «Mit meinen akutellen Möglichkeiten für die WM», glaubt Wahr, «würde ich es bei den Ergebnissen aktuell auch nicht viel besser hinbringen wie bisher.»

«Hier in der IDM bin ich gerade in einer guten Position», ist sich Wahr bewusst. «Die Suzuki ist gut und ich komme mit Teamchef Denis Hertrampf gut aus. Mir macht das Ganze hier einfach Spaß. Klar ist die WM besser, aber wenn man da keine guten Voraussetzungen hat. Denn Motorrad fahren muss Spaß machen. Das ist meine Priorität.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5