Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Prokop: IDM Superstock 600-Podest für Kawa-Junior

Von Esther Babel
In der IDM Superstock 600 schaffte es Janusch Prokop vom Team Kawasaki Schnock Team Motorex erstmals aufs Podium. Sprung in der IDM-Tabelle auf Platz 5.

Von Testfahrten im tschechischen Brünn war Janusch Prokop ins belgische Zolder gereist und hatte sich selber und sein Team um Chef Rainer Schnock und Techniker Roman Raschle ordentlich überrascht. Nach Platz 5 im Samstagsrennen haute der Teenager am Sonntag noch richtig einen raus und fuhr mit Platz 3 erstmals auf das IDM Superstock 600-Podest.

Er ließ sich nicht aus der Fassung bringen. Auch nicht, als sein Teamkollege Jonas Geitner sowie der Meisterschaftsführende Christian Stange im zweiten Lauf stürzten. Prokop funktionierte wie ein Uhrwerk. «Einen Podiumsplatz hatte ich überhaupt nicht erwartet», erklärt er. «Und dann kommt er auch noch hier in Zolder, wo ich noch nie war und mehr Grip auf den Kerbs als auf der Strecke ist. Ich hatte so ein Ergebnis beim IDM-Finale in Hockenheim erwartet, aber jetzt wirklich noch nicht. Wir hatten für den zweiten Lauf die Drehzahl etwas erhöht, damit ich besser die Linie halten kann. Irgendwie war ich auch motiviert wie nie zuvor.»

«Als ich hinter Maurice Ullrich auf dem vierten Platz fuhr», verrät der Kawasaki-Pilot, «wusste ich, dass er irgendwann einbricht und das Tempo nicht halten kann. Genauso kam es auch. Es wäre auch ein zweiter Platz drin gewesen, denn ich war auch noch an einem weiteren Fahrer vorbeigezogen. Aber in der letzten Kurve habe ich mich leicht verbremst, doch das war schon zuviel und er hat gekontert.»

Bei sommerlichen Temperaturen spülte das Ergebnis den 18-jährigen Reichenbacher vom neunten auf den fünften Tabellenplatz der IDM Superstock 600 nach vorn.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 6