MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Zolder: Stange gewinnt IDM-Krimi vor Wahr

Von Esther Babel
In der letzten Runde stürzte Schouten und verspielt den Sieg. Den ersten Saisonsieg 2016 sicherte sich Chris Stange und verweist WM-Gast Wahr auf Platz 2. Rang 3 für Jonas Geitner.

WM-Gast Kevin Wahr (Suzuki) hatte sich im zweiten Qualifying noch die Bestzeit geschnappt und die flott auffahrenden IDM Superstock 600 Piloten Bryan Schouten (Yamaha) und Christian Stange (Kawasaki) auf die Plätze 2 und 3 verwiesen. Die zweite Reihe teilten sich Jonas Geitner (Kawasaki), Maurice Ullrich (Yamaha) und Rafael Neuner (Yamaha).

Die Rennen zum vierten IDM-Wochenende wurden wie gewohnt am Samstagnachmittag bei bestem Wetter von den IDM Superstock 600-Fahrern eröffnet. Doch nach der ersten Runde wurde das Rennen schon wieder abgebrochen. Die Ampel hatte am Start ein Eigenleben entwickelt und keine eindeutigen Signale gezeigt. Manche fuhren dann mal los, andere nicht und das gesamte Prozedere musste wiederholt werden.

Beim zweiten Anlauf lief es besser und alle kamen halbwegs zeitgleich vom Startplatz weg. Wahr, Stange und Geitner kamen nach der ersten Runde im Kampf-Modus auf der Start-Ziel-Geraden vorbei. Schouten schaute da schon 1,6 Sekunden in die Röhre. Der Niederländer führte die Verfolger an, die bis Platz 16 um jeden Meter kämpften. Stange biss sich am Hinterrad von Wahr fest und auch Geitner liess sich nicht abschütteln. Schouten hatte seine schlechte Anfangsphase überwunden und machte sich daran, die Lücke nach vorne zu schliessen. Seine Verfolger liess er dabei hinter sich.

Nach vier Runden war man an der Spitze plötzlich zu fünft. Wahr vor Stange, Geitner, Schouten und Maurice Ullrich. Rafael Neuner war gestürzt. Eine Runde später rutschte Stange auf Rang 4 zurück. In Runde 6 musste Ullrich abreissen lassen.

Bis zur Schlussphase des auf 12 Runden verkürzten Rennens waren die Top-Vier unzertrennlich. Wahr leistete zwar kräftig Führungsarbeit, doch Schouten, Geitner und Stange liessen nicht nach und machten ordentlich Druck auf den Ex-Meister. Zwei Runden vor Schluss entschloss sich Schouten, es an der Spitze zu versuchen und Stange verdrängte Geitner auf Platz 4. In die letzte Runde ging Wahr als Dritter.

Auf den letzten Metern krachte es dann und erwischt hatte es Bryan Schouten, Geitner musste einen Weg durchs Off nehmen. Am Ende gewann Stange vor Wahr und Geitner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 11