Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Roman Stamm (Kawasaki): «Ein Quickie war’s schon!»

Von Andreas Gemeinhardt
Roman Stamm kann seine Verletzungspause beenden

Roman Stamm kann seine Verletzungspause beenden

Der Schweizer Roman Stamm (Team Kawasaki Schnock Motorex) gibt beim IDM-Auftakttraining am Lausitzring nach viermonatiger Verletzungspause sein Comeback auf der Rennstrecke.

Roman Stamm startet 2016 einen erneuten Angriff auf den IDM Superstock-1000-Titel nachdem er sich im vergangenen Jahr lediglich Mathieu Gines geschlagen geben musste. Der 39-jährige Schweizer ist der erfahrenste Pilot des Teams Kawasaki Schnock Motorex. Er war zweimal Endurance-Vizeweltmeister, holte sich vier Gesamtsiege in der Schweizer Meisterschaft und landete in der IDM viermal auf dem zweiten Platz des Gesamtklassements.

Noch vor Beginn der Saisonvorbereitungen für 2016 musste Stamm einen schweren Rückschlag hinnehmen, als er in Manfeild (Neuseeland) schwer stürzte und sich dabei an beiden Oberschenkeln verletzte und drei Wirbel anknackste. Der Kawasaki-Piloten musste verletzungsbedingt auf die wichtigen Vorsaisontests verzichten und war erst seit Montag beim offiziellen IDM-Auftakttraining auf dem Lausitzring wieder am Start.

«Da ich so lange nicht gefahren bin, ist die Liste natürlich lang, die wir abarbeiten müssen», gibt Stamm zu bedenken. «An meiner Kawasaki Ninja ZX-10R hat sich einiges getan. Am Motor gab es ein Upgrade für Zylinderkopf, Nockenprofilen und Brennraum. Die Drosselklappen werden nun elektronisch gesteuert. Insgesamt haben wir in allen Bereichen viel bessere und umfangreichere Einstellmöglichkeiten.»

«Natürlich kannst du bei diesen Witterungsbedingungen dein Testprogramm nicht durchziehen, es ist nicht ganz ungefährlich, hier auf Zeitenjagd zu gehen. Man hat gesehen, dass die, die pushen, auch meistens gestürzt sind. Also kann ich das volle Potential des Bikes noch nicht aufzeigen, aber die hier erzielten Zeiten sind absolut nicht aussagekräftig.»

«Wichtig ist, wieder im Sattel zu sitzen. Ich kann schon jetzt sagen, dass wir bereits eine gute Basisabstimmung gefunden haben. So eine richtig ‚feste Beziehung‘ zu meinem neuen Bike habe ich noch nicht, aber das war heute schon mal ein geiler Quickie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5