MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

54 für Silverstone

Von Guido Quirmbach
Le Mans war der vorerst letzte Auftritt von Quifel ASM

Le Mans war der vorerst letzte Auftritt von Quifel ASM

Auch nach der Sommerpause gibt es beim ILMC bzw. der LMS trotz einiger Abgänge noch volle Starterfelder.

Keine grossen Überraschungen bringt die Entry-List der 6 Stunden von Silverstone, dem 5. Lauf zum ILMC und 4. Rennen der LMS, die am 11. September gestartet werden. Insgesamt werden stand heute 54 Autos erwartet, wobei altbekannte Wackelkandidaten diesmal erst gar nicht auf der Entry-List auftauchen. Bei Peugeot hofft man, dass Anthony Davidson bis dahin von seinem Schlüsselbeinbruch nach seinem Radunfall genesen ist und er gemeinsam mit Sébastien Bourdais an den Sieg von Imola anknüpfen kann. Aston Martin bringt einen der alten Lola mit dem V12 und den Piloten Harold Primat und Adrian Fernandez, denen für ihre Mitgift noch einige Kilometer in diesem Jahr zustehen.

Oreca hat bislang nur Nicolas Lapierre genannt, von Loïc Duval ist derzeit nicht die Rede. Möglicherweise braucht Hugues de Chaunac eine Finanzspritze nach dem für Oreca sehr teuren Rennen in Le Mans. Zur Erinnerung, auch Imola mussten die diesjährigen Sebring-Sieger auslassen.

Bei BMW wird Andy Priaulx nach seiner Operation erstmals wieder ein Rennen bestreiten.

Nicht mehr dabei ist Quifel-ASM, die nach Analyse der bisherigen Rennen ihren sofortigen Rückzug aus der LMS angekündigt haben und sich neu orientieren wollen. Sicher ein Schock für die Organisatoren des LMS-Finales in Estoril, denen durch die Abwesenheit der Lokalmatadoren sicher einige Gäste des Teams und somit Einnahmen verloren gehen. Auch der Hybrid von Hope Racing wird heuer nicht mehr auftauchen, der FLM der Schweizer ist aber genannt.

Entry-List 6h Imola

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5