MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Die 12h Bathurst 2025 im Livestream auf YouTube

Von Jonas Plümer
Brock´s Skyline ist einer der beliebtesten Streckenabschnitte rund um den Mount Panorama Circuit

Brock´s Skyline ist einer der beliebtesten Streckenabschnitte rund um den Mount Panorama Circuit

An diesem Wochenende finden die legendären 12h Bathurst statt. Das Kultrennen in Australien ist der Saisonauftakt der Intercontinental GT Challenge – auch Valentino Rossi startet. Infos über die Überbertragung im Stream.

Mit nur 22 Boliden, darunter 18 GT3-Fahrzeugen, finden die 12h Bathurst in diesem Jahr mit einem dezimierten Teilnehmerfeld statt. Doch während einige Fans die Quantität in diesem Jahr bemängeln, ist das Feld qualitativ erneut sehr stark besetzt! So entsenden BMW, Ferrari, Mercedes-AMG und Porsche starke Werksfahrer nach Australien. Zudem gehen starkbesetzte private Fahrzeuge von Aston Martin, Audi und Lamborghini an den Start. Abgerundet wird das Feld durch drei GT4-Fahrzeuge und einem KTM X-BOW GT2.

Bekanntester Fahrer im Teilnehmerfeld ist erneut der neunmalige Motorradweltmeister Valentino Rossi. Rossi tritt zum dritten Mal am Mount Panorama Circuit an und hat in den vergangenen Jahren eine Liebe für den Kurs in den Blue Mountains entwickelt.

Hier könnt ihr die komplette Teilnehmerliste einsehen.

Auf dem offiziellen YouTube-Kanal der 12h Bathurst könnt ihr ab dem 30. Januar um 22:35 Uhr deutscher Zeit das Treiben auf dem heiligen Motorsportberg Australiens verfolgen. Besonders ernst wird es aber am Samstagmorgen um 06:05 Uhr deutscher Zeit mit dem Top 10-Shooutout, welcher über die Pole-Position entscheiden wird.

Der Rennstart ist am Samstag um 19:45 Uhr deutscher Zeit. Die Besonderzeit: Das Rennen wird bei Dunkelheit gestartet, ehe die GT-Asse in den spektakulären Sonnenaufgang hineinfahren werden.

Zeitplan 12h Bathurst 2025 (deutscher Zeit)

Donnerstag, 30. Januar
22:35 - 23:15 Uhr: 1. Freies Training

Freitag, 31. Januar
00:10 - 00:50 Uhr: 2. Freies Training (ausschließlich Bronze-Fahrer)
03:45 - 04:25 Uhr: 3. Freies Training
06:30 - 07:10 Uhr: 4. Freies Training (ausschließlich Bronze-Fahrer)
22:35 - 23:35 Uhr: 5. Freies Training

Samstag, 01. Februar
00:25 - 01:25 Uhr: 6. Freies Training
03:05 - 04:05 Uhr: Qualifying
06:05 - 06:20 Uhr: Top-10-Shootout
19:45 Uhr: Start 12h Bathurst

Sonntag, 02. Februar
07:45 Uhr: Ziel 12h Bathurst

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804212013 | 4