MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Thomas Eder siegt vor Julian Trummer und Kevin Ranner

Von Helmut Ohner
Erster Sieg für Thomas Eder in der IOEM Superstock 600

Erster Sieg für Thomas Eder in der IOEM Superstock 600

Nach seinem zweiten Rang im ersten Rennen der IOEM Superstock 600 revanchierte sich Thomas Eder in Lauf 2 und verwies den Vortagessieger Julian Trummer auf den zweiten Platz. Dritter wurde erneut Kevin Ranner.

In der Anfangsphase des zweiten Rennens der IOEM Superstock 600 auf dem Slovakia Ring lieferten sich vier Fahrer einen mitreißenden Kampf um die Spitze. Julian Trummer, Kevin Ranner, Thomas Eder und Michael Scheinost umrundeten nur durch wenige Zehntelsekunden getrennt die 5,922 Kilometer lange Strecke.

Trummer, der Seger des ersten Laufs, hatte den besten Start für sich. Drei Umläufe lag er in Führung bis er von Ranner. Doch Ranner konnte sich nur zwei Runden der ersten Position erfreuen, dann musste er sie wieder an seinen steirischen Landsmann abgeben.

Thomas Eder, der sich das Duell lange angesehen hatte, übernahm in der neunten von zwölf Runden das Kommando. Der Bayer spürte zwar ständig den Atem von Trummer im Nacken, doch er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und steuerte mit einer halben Sekunde Vorsprung seinem ersten Laufsieg in der IOEM Superstock 600 entgegen.

Ranner, der im vergangenen Jahr bereits mit mehreren Podiumsplatzierungen auf sich aufmerksam gemacht hatte und dieses Jahr erstmals eine komplette Saison eingeplant hat, holte sich wie bereits am Vortag den dritten Platz. In der IOEM-Zwischenwertung liegt er hinter den beiden punktegleichen Trummer und Eder an der dritten Position.

Bemerkenswert die Leistung von Michael Scheinost. Bis zur Halbzeit lag der Wiener in Schlagdistanz zu Eder, Trummer und Ranner. Mit Fortdauer des Rennens konnte er sein Anfangstempo zwar nicht halten, mit Rang 4 lieferte Scheinost, der kurzfristig das Motorrad des verletzten Michael Huber übernommen hatte, trotzdem sein bestes Ergebnis ab.

Mit den für ihn enttäuschenden Rängen 6 und 5 verlief das Wochenende für Lukas Walchhütter nicht nach Wunsch. Der Vize-Meister des Vorjahres war als einer der Favoriten auf den Titel in die neue Saison gestartet, doch unerklärliche Probleme mit dem Fahrverhalten seiner Maschine ließen den Steirer schier verzweifeln.

Ergebnis
1. Thomas Eder (D), 12 Runden in 26:43,832 min. 2. Julian Trummer, 0,573 sec. zur. 3. Kevin Ranner, +2,256 sec. 4. Michael Scheinost. 5. Lukas Walchhütter. 6. Kevin König (D). 7. Silvio Fiore (CH). 8. Lenny Ulbel. 9. Gerald Gruber. 10. Turgut Durukan (TR), alle Yamaha. Schnellste Runde: Eder in 2:12,337 min.

Stand IOEM Superstock 600 (nach 2 von 13 Rennen)
1. Trummer und Eder, beide 45. 3. Ranner, 32. 4. Scheinost, 24. 5. König, 23. 6. Walchhütter, 21. 7. Fiore, 18. 8. Ulbel, 16. 9. Durukan, 13. 10. Gruber, 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12