MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Will Power siegt im Chaosrennen von Sao Paulo

Von Oliver Runschke
Will Power, der Castroneves-Ersatz

Will Power, der Castroneves-Ersatz

Eine Startkollision und ein Wolkenbruch mitsamt Rennunterbrechung prägten den Start der IndyCar-Saison in Sao Paulo. Will Power siegt in einem spannenden Zieleinlauf.

Das Desaster, mit dem die IRL bei Ihren ersten Ausflug in Brasilien am Samstag startete, setzte sich nahtlos am Sonntag fort. Beim Start wirbelte das IRL-Feld so viel Staub auf der Betonpiste der Start-Ziel-Geraden auf, dass sich die Piloten jenseits der ersten Startreihe im Blindflug in einer dichten Staubfahne wiederfanden.

In einer unausweichlichen Kollision blieben Michael Andretti* (Andretti), Takuma Sato und Mario Moraes (beide KV) auf der Strecke, alle drei Penske-Piloten sowie Sott Dixon wurden durch das Startgetümmel mit anschliessender Gelbphase weit zurückgeworfen.

Dario Franchitti (Ganassi) übernahm vor einem sehr gut aufgelegten Ryan Hunter-Reay (Andretti) das Kommando, bis das Rennen nach 29 Runden aufgrund eines tropischen Wolkenbruchs mit der roten Flagge abgebrochen wurde.

Star der zweiten Rennhälfte nach 45-minütiger Regenunterbrechung war Hunter-Reay, der scheinbar sicher in Führung liegend dem Sieg entgegenfuhr. Doch die beiden Penske-Piloten Briscoe und Power schlossen in Windeseile zum führenden Andretti-Dallara auf und sorgten für ein spannendes Finale.

Innerhalb von nur zehn Runden verspielte Hunter-Reay eine sechs Sekunden Führung, zehn Minuten vor Rennende stach Briscoe die Front, fand sich einem Fahrfehler wenige Runden später im Reifenstapel wieder.

Hunter-Reay erbte die Führung vom gestrandeten Briscoe, stand aber seinerseits unter starken Druck von Will Power. Der nach seinem Unfall im letzten Jahr wieder komplette genese Australier liess nicht locker und schob sich zwei Minuten vor dem Rennende an Hunter-Reay vorbei und sicherte sich so seinen zweiten IRL-Sieg.

Vitor Meira (AJ Foyt) wurde nach einem tadellosen Rennen überraschend Dritter vor Raphael Matos (Luczo/Dragon/De Ferran) und Dan Wheldon (Panther). Dario Franchitti blieb in der zweiten Rennhälfte blass und wurde hinter Teamkollege Scott Dixon Siebter.
 
*Leser knct03 hat mit seinem Kommentar natürlich recht, gemeint war Marco Andretti. Die Red.  
 
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6