MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Terminänderung: Die IRRC gastiert 2017 in Schleiz!

Von Andreas Gemeinhardt
Das war 2012: Didier Grams gewann das bisher letzte IRRC-Rennen auf dem Schleizer Dreieck

Das war 2012: Didier Grams gewann das bisher letzte IRRC-Rennen auf dem Schleizer Dreieck

Gute Nachrichten für die deutschen Roadracing-Fans: Das Schleizer Dreieck rückt am 19. und 20. August 2017 in den revidierten Terminkalender der International Road Racing Championship nach.

Nachdem die Veranstalter der «Stichting Wegraces» im niederländischen Oss kurz vor Jahresende 2016 das traditionelle IRRC-Pfingstevent überraschend absagte, mussten sich die Organisatoren der International Road Racing Championship nach einer Alternative umsehen. Mit dem Veranstalter Bike Promotion und dem Schleizer Dreieck wurde eine für die deutschen Roadracing-Fans optimale Lösung gefunden.

Damit gibt es 2017 neben dem Internationalen Frohburger Dreieckrennen erstmals seit fünf Jahren wieder eine zweite Veranstaltung in Deutschland. In der Saison 2012 gewannen Horst Saiger und Didier Grams die Rennen auf dem Schleizer Dreieck, doch aufgrund der unsicheren Rechtslage dort war die IRRC auf dem Straßenkurs in Thüringen nicht mehr am Start.

«Es ist sehr erfreulich, dass wir in der neuen Saison mit zwei Deutschland-Events aufwarten können», erklärte IRRC-Mitorganisator Torsten Schmidt vom MSC Frohburger Dreieck e.V. gegenüber Speedweek.com. «Wir sind einer der wichtigsten Motoren der IRRC, was eine zweite Veranstaltung in Deutschland rechtfertigt. Außerdem hoffe ich, dass sich das auch positiv auf die Anzahl der deutschsprachigen Teilnehmer auswirkt.»

International Road Racing Championship - Termine 2017
06. und 07. Mai - Hengelo (Niederlande)
07., 08. und 09. Juli - Imatra (Finnland)
21., 22. und 23. Juli - Chimay (Belgien)
19. und 20. August - Schleiz (Deutschland)
26. und 27. August - Horice (Tschechien)
23. und 24. September - Frohburg (Deutschland)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 4