MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Großartiger Erfolg: Intermot 2016 bricht alle Rekorde

Von Rolf Lüthi
Es war eine ereignisreiche Woche in den Messehallen der Intermot in Köln: Mehr Premieren, mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Leidenschaft!

Die Intermot hat alle Rekorde übertroffen: An der Business- und Eventmesse für Motorräder und Roller wurden rund 40 Premieren der Fahrzeughersteller gezeigt. Zugleich setzte die Intermot mit emotionalen Erlebniswelten neue Maßstäbe in der Messewelt für Motorräder. Die Leidenschaft für Motorräder war besonders in der Intermot customized zu spüren, einer speziell auf das Thema Customizing und das Lebensgefühl der Szene ausgerichteten Show-in-Show.

Mehr als 220.000 Besucher aus 95 Ländern sind Rekord, ebenso 1133 Aussteller aus 40 Ländern.

Reiner Brendicke, Geschäftsführer des Branchenverbandes IVM: «Das hervorragende Besucherergebnis, beispielsweise mit mehr Fachbesuchern aus Italien, beweist: die Branche ist innovativ und zukunftsorientiert aufgestellt. Die Industrie hat mit neuen Modellen und Konzepten die Trends der Zeit umgesetzt – hin zu mehr Individualität. Die Jugend entdeckt das motorisierte Zweirad wieder, sei es in der urbanen Mobilität oder als Ausdruck eines Lifestyles.

Maßstäbe für die zukunftsorientierte Entwicklung einer Motorradmesse setzten die Sonderausstellungen Intermot customized und Intermot e-motion. So steht die Intermot customized für einen rasant wachsenden Trend hin zu einer Individualisierung des eigenen Bikes, das Lifestyle und nicht nur Fortbewegungsmittel ist. Mehr als 100 Unternehmen zeigten ihre entsprechenden Produkte – von außergewöhnlichen Umbauten über Bekleidung bis hin zu szeneorientierten Möbeln und Accessoires. Zusätzliche Highlights waren die AMD Championship of Custom Bike Building mit ihren spektakulären Umbauten, die Bikes und die 1/8-Meilen-Sprints der Essenza und Sultans of Sprint oder die Garage Area, wo Profis an Projekt-Bikes schraubten.

Schon in den vergangenen Jahren brillierte die Intermot mit einem attraktivem Mitmach-Programm, das wurde beibehalten mit Probefahrparcours für E-Roller und E-Bikes, dem neu geschaffenen «Boulevard of Touring» und die speziell auf die Quad- und ATV-Szene fokussierte «Area 4». So konnten die Besucher in allen Fahrzeugsegmenten neue Modelle testen. Auch für Neueinsteiger ohne Führerschein und Kids gab es entsprechende Aktionsflächen.

Der zweijährige Rhythmus wird beibehalten, die nächste Intermot findet vom 3. bis 7. Oktober 2018 statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.04., 17:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 19.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 19.04., 18:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 6