Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Moto Guzzi V7 III Carbon: Nur 1921 Stück

Von Rolf Lüthi
Startklar für eine Motorradsaison voller Emotionen – exklusiv und weltweit auf 1921 Stücl limitiert – die neue Moto Guzzi V7 III Carbion

Moto Guzzi V7 – ihr Name ist ein Mythos: Die ersten V7 wurden 1967 in Mandello del Lario von Hand gefertigt, so ist es noch heute. Die V7 war die erste Guzzi mit dem einzigartigen, längs eingebauten 90°-V2-Motor zu wurde zu einem Meilenstein in der Firmengeschichte.

Mit der Moto Guzzi V7 III Carbon präsentiert Moto Guzzi für die Motorradsaison 2018 eine Limited Edition, die der legendären V7 alle Ehre macht. Seit 2009 vom leichten Small Block angetrieben, steht die V7 III für klassischen Motorradbau „Made in Italy“. Die aktuellen V7-Modelle sind ausgesprochen leicht zu fahren. Die bieten ausgewogenes Handling, Fahrkomfort und eine Dynamik, die jede Tour zu einem entspannten Erlebnis werden lassen. Egal, ob jung oder alt, eine V7 III ist immer die richtige Entscheidung, wenn einzigartiger und unverwechselbarer Stil, Persönlichkeit und der Wunsch nach Individualität gefragt sind. Dazu kommt die Geschichte der Marke Moto Guzzi und der Maschinen aus Mandello, die 1921 begann.

Das Sondermodell Moto Guzzi V7 III Carbon ist in Mattschwarz und Rot gehalten. Technisch entspricht sie der V7 III Special. Als Hommage ans Grünungsjahr von Moto Guzzi ist dieses Sondermodell auf 1921 Stück limitiert und nummeriert. Ihr 90°-V2-„Small Block“ Motor mit 744 cm³ Hubraum leistet 52 PS – die Leistung ist auf Wunsch auf 48 PS reduzierbar, damit dieses Motorrad auch mit dem Führerschein A2 gefahren werden kann. Mit 198 kg ist die V7 III ein klassisches Mittelgewicht.

Die neue Moto Guzzi V7 III Carbon ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Nebenkosten und 19% Mehrwertsteuer beträgt 9.990 Euro, in der Schweiz steht die V7 III Carbon mit CHF 11.490.- in der Preisliste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5