Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Red Bull Ring: Gratis-Ticket für E-Mobility Play Days

Von Otto Zuber
​Im September finden die nächsten «E-Mobility Play Days» auf dem Red Bull Ring statt. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich ein «E-arly Bird»-Ticket sichern und damit kostenlos mehr über Elektrik erfahren.

Bis bei den nächsten «E-Mobility Play Days» auf dem Red Bull Ring mit renommierten Partner-Unternehmen in die Zukunft der Fortbewegung geblickt wird, müssen sich Fans von Elektro-Fahrzeugen noch etwas gedulden. Das zweite Kapitel des umfangreichsten Branchentreffens Österreichs dieser Art folgt am 29./30. September, wobei das Hauptaugenmerk wieder auf möglichst vielen E-Auto-Probefahrten für alle Besucher liegt. Innovationen aus der Robotik, Prototypen, Geniestreiche der Technik sowie beeindruckende Drohnenrennen bereichern das E- Mobility-Wochenende 2018. Wer bis zum Staatsfeiertag am 1. Mai unter www.projekt-spielberg.com zuschlägt, sichert sich mit «E-arly Bird»-Tickets freien Eintritt!

Freier Eintritt mit „E-arly Bird“-Tickets!

Beim ersten Event seiner Art und zugleich umfangreichsten Branchen-Treffen Österreichs liessen sich Ende September 2017 am Spielberg insgesamt 31.000 Besucher von über 30 Partner-Unternehmen und mehr als 100 Ausstellern elektrisieren. Zwei Tage lang nutzten sie bei über 3.000 Fahrten die Chance, E-Autos verschiedener Hersteller auszutesten. 2018 findet der viel beachtete Event für richtungsweisende Technologien aus der Welt der E-Mobilität seine Fortsetzung, und bis zum Staatsfeiertag gibt es unter www.projekt- spielberg.com kostenlose «E-arly Bird»-Tickets! Nach dem 1. Mai sind Tickets für 5 Euro pro Tag zu haben und Kinder bis 14 Jahre erhalten jederzeit freien Eintritt. Bei Premium-Partnern können sich E-Mobility-Fans auch nach dem Staatsfeiertag noch Freikarten sichern.

Experten-Talks, Showruns, Formel E

Einblicke in die Zukunft der Fortbewegung gibt es unter anderem bei Experten-Talks mit internationalen Koryphäen der Branche. Während im Nordteil der Rennstrecke die Besucher das Steuer fest in der Hand haben, können sie am Südkurs faszinierende Prototypen, einzigartige E-Sportwagen und erstaunliche Meisterwerke der Technik in Action erleben. Eines der Highlights wird wieder ein Formel-E-Rennwagen bei mehreren Showruns am Fusse des voestalpine wing sein.

E-Bikes, Stuntshows und Drohnen

Stark vertreten sind auch elektrisch beschleunigte Bikes – vom Sportgerät mit Pedalen bis hin zu Enduro-Maschinen. Das Zweirad-Areal am Spielberg wartet zudem mit Stuntshows am laufenden Band auf. Staunende Blicke zogen bei der Premiere der «E-Mobility Play Days» nicht zuletzt der Drohnen-Weltcup und das «Red Bull DR.ONE» auf sich. Ohne Frage werden auch 2018 wieder internationale Top-Piloten der Szene auf dem Red Bull Ring die Schwerkraft mit rasanter Flug-Action auf die Probe stellen.

Alle Informationen zu den «E-Mobility Play Days 2018» sind unter www.projekt-spielberg.com zu finden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4