MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

MotoGP 18: Das Rennen startet am 7. Juni

Von Rolf Lüthi
Ab dem 7. Juni ist das neue Videospiel MotoGP 18 zu kaufen. Nicht einfach eine Fortsetzung von MotoGP 17, sondern gemäss dem Hersteller ein von Grund auf neu designtes Game.

Das Spiel wird wie im vergangenen Jahr von der italienischen Firma Milestone herausgegeben. Milestone-Chefdesigner Matteo Pezzotti verspricht einen klar erkennbaren Fortschritt im Vergleich zur 2017er Version: «Mit der Verwendung des Spieltreibers Unreal Engine machten wir einen gewaltigen Schritt vorwärts. Bessere Bildqualität, realistische und beeindruckende Licht-/Schatteneffekte und komplett überarbeitete physikalische Abläufe ermöglichen es, das Fahrverhalten der Motorräder realistisch nachzubilden. Der Unterschied zwischen virtueller Welt und Realität hat sich in MotoGP 18 weiter reduziert.»

MotoGP18 soll nicht einfach eine Fortsetzung von MotoGP 17 sein, sondern ist eine Neuentwicklung von Grund auf. Die Rennstrecken wurden mit einem innovativen System mit Hilfe von Dronen gescannt, um jede Strecke 1:1 reproduzieren zu können. Schlaue Gegner nützen die Schwächen des Spielers aus, und mit jeder Kollision büsst das Motorrad und der Fahrer an Performance ein. Der Spieler muss die richtigen Reifen wählen und seine Fahrweise Reifentemperatur und –verschleiss anpassen. Mit guten Resultaten kann man sich Entwicklungspakete sichern, welche Motor, Fahrwerk, Bremsen und Aerodynamik des Motorrads verbessern.

Man kann MotoGP 18 als Einzelspieler nutzen und einzelne Rennen oder Zeittrainings bestreiten, aber sich auch als Rookie eine Karriere aufbauen und um Meisterschaften fahren, um eine MotoGP-Legende zu werden. Im Multiplayer-Modus kann man sich mit anderen Fahrern direkt messen. Das hört sich nun sehr abgehoben an, doch MotoGP 2018 soll auch von Gelegenheitsspielern genutzt werden können, dank neuer interaktiver Fahrhilfen und Tutorials.

Mehr Infos finden virtuelle MotoGP-Legenden auf der Homepage des Herstellers. Ab 7. Juni ist MotoGP 18 erhältlich für PS4, Xbox One und PC/Steam, einen Vorgeschmack bietet der Trailer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 11