Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

RG Nathalie: Neuer deutscher Elektro-Supersportwagen

Von Felix Schmucker
Spektakuläre Front: Der RG Nathalie von Gumpert und AIWAYS

Spektakuläre Front: Der RG Nathalie von Gumpert und AIWAYS

Das Joint Venture aus Roland Gumpert und dem chinesischen Unternehmen AIWAYS hat auf der Auto Motor China einen neuen Elektro-Supersportwagen vorgestellt. Der GR Nathalie getaufte Wagen hat es wirklich in sich.

Unter dem Namen RG Nathalie debütiert Firmenchef Roland Gumperts erster elektrisch angetriebener Supersportwagen. Das 2Way-electric-car liefert, mittels elektrochemischer Reaktion, permanent Energie durch den Kraftstoff Methanol. Der geniale Kniff: Methanol existiert als fossiler Brennstoff in großen Mengen und kann CO2 neutral durch Synthese, unter Mithilfe erneuerbarer Energien, hergestellt werden. Auch wenn nicht nötig, kann zusätzlich Energie von Ladesäulen und herkömmlichen Heim-Ladesystemen gespeist werden.

«Wir sind sicher, dass alle anderen Firmen auf dieses Konzept aufspringen müssen. Das ist in meinen Augen aktuell die einzige Version, wie man in der Zukunft abgasfreie Autos bereitstellen kann», erklärt Roland Gumpert. Doch unter seiner Haube ist der RG auch ein Coupé mit Rennsportgenen. Damit ist der Sportwagen der Beginn eines neuen Kapitels in der gerade beginnenden Ära der Elektrofahrzeuge.

Der neue RG ist ein kompromissloser Elektro-Supersportwagen. Er geho¨rt zu dem Schnellsten und Dynamischsten, was man mit einem Kennzeichen auf der ganz normalen Straße bewegen darf. Der RG ist der Inbegriff von Freiheit – unbelasteter o¨kologischer Freiheit – von grenzenloser, sorgenfreier Bewegung, von gewissensreiner Schnelligkeit. Er ist das, was wir uns wu¨nschen, wenn wir uns die Zukunft vorstellen. Und mit seinem 2Way-Energie-Konzept ist er auch noch so wandlungsfa¨hig und variabel, wie kaum einer vor ihm. Ein Coupe´ mit Rennsportgenen, Gitterrohrahmen, Carbon Chassis, Allradantrieb, Vortex-Generator, Heckdiffusor und Heckspoiler – für Spaß auf dem Rundkurs, Rallye Feeling auf der Bergstrecke, lautlosem Cruisen unter den Linden und immer eine gute Figur an der Côte d’Azur.

Der RG nutzt eine Technologie, mit der unbegrenzte Reichweiten ganz ohne Steckdose mo¨glich sind – besonders in Gegenden ohne Schnellladesa¨ulen ein gewaltiger Vorteil. Die RG Fuel Cell arbeitet umweltfreundlich mit Methanol und liefert permanent 5 kW. Reichweite? Unbegrenzt! Getankt wird Methanol – in nur drei Minuten. Methanol stellt dabei mittels elektrochemischer Reaktion Energie bereit und ist somit allen bisherigen Kraftstoffen weit u¨berlegen, denn es kann umweltneutral synthetisiert werden. In drei Minuten ist der Wagen betankt und es steht wieder ausreichend Energie fu¨r die Weiterfahrt zur Verfu¨gung. Gumperttypisch kompromisslos!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5