Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Kawasaki Ninja Academy: Nur noch wenige Plätze

Von Rolf Lüthi
Zwei fantastische Tage Fahrspaß auf der Kawasaki ZX-10R SE in einer perfekten Umgebung: Rund um den Circuito de Almeria in Spanien, der wärmsten und trockensten Rennstrecke Europas.

Bei der Kawasaki Ninja Academy können die Teilnehmer die Kawasaki ZX-10R SE während zwei Fahrtagen sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke von Almeria testen. Erfahrene Ninja Academy Instruktoren, die über Bluetooth Gegensprechanlagen mit den Teilnehmern in Verbindung stehen, helfen dabei, das Potentiel der 1000er Kawasaki auszuloten.

Das Programm:
Tag 1 : ½ Tag geführte Tour auf der Kawasaki ZX-10R SE auf atemberaubenden Straßen Andalusiens (ca. 150 km), nachmittags drei geführte Turns auf der Rennstrecke.
Tag 2 : Fünf geführte Turns auf der Rennstrecke, ein Turn freies Fahren sowie ein Video-Turn, damit jeder Teillnehmer seinpersönliches Rundtrecken-Video als Souvenir nach Hause nehmen kann.

Der Veranstaltungspreis von 799 Euro beinhaltet:
• kostenlose Abholung und Rücktransfer von und zu den Flughäfen Alicante, Murcia International oder Almeria
• kostenloser Transfer Hotel/Rennstrecke
• 3 Übernachtungen im Doppelzimmer (Einzelzimmer zum Aufpreis von € 39 pro Übernachtung möglich)
• Frühstück, Mittag- und Abendessen (ohne alkoholische Getränke)
• 2 Überraschungen
• Nutzung der Motorräder inkl. Vollkasko-Versicherung mit € 1.500 Selbstbeteiligung, Kraftstoff und Reifen
• für € 279 kann eine Begleitperson mitgebracht werden
• teilweise Instruktionen über Bluetooth Gegensprechanlagen
• kostenloses, persönliches Video und Eventfotos

Die Daten:
28. 1. bis 31. 1.: Ausgebucht
30. 1. bis 1. 2.: derzeit noch 5 Plätze frei
21. 2. bis 24. 2.: Ausgebucht
16. 3. bis 19. 3.: derzeit noch 5 Plätze frei

Wegen der enormen Nachfrage wurde jetzt ein weiteres Event auf dem Circuite de Espana (Streckenlänge 9,2 km) organisiert: 27. 3. bis 30. 3.: derzeit 12 Plätze frei. Schnelle Buchung ist anzuraten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5