MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Suzuki V-Strom 1050: Neuer Name, gleicher Hubraum

Von Rolf Lüthi
Als einzige Modellneuheit stellte Suzuki an der Motorradmesse Mailand eine überarbeitete V-Strom vor. Die Bezeichnung täuscht, der Hubraum ist der gleiche geblieben.

Über eine Neuauflage des Autobahn-Überflieger Hayabusa wurde spekuliert, von Turbo- und Kompressormotoren war zu lesen. Bei der Messe EICMA in Mailand war jedoch davon nichts zu sehen. Dafür wurde die Suzuki V-Strom neu gestaltet und technisch verfeinert. Es gibt weiter zwei Versionen: Das Standardmodell und die üppiger ausgestattete V-Strom 1050 XT.

Motor und Chassis wurden vom Vorgängermodell übernommen. Der Motor hat nach wie vor 1037 ccm, musste aber einige Änerungen erfahren, um Euro 5 zu packen. Die Motorelektronik wurde überarbeitet, wobei gleich auf CAN-Bus-Elektrik und Throttle by Wire (elektronische Drosselklappen-Steuerung) umgestellt wurde.

Im Zusammenspiel mit geänderten Kolben und Nockenwellen und einer modifizierten Auspuffanlage stieg die Leistung von 100 auf 107 PS. Eher skeptisch nehmen wir zur Kenntnis, dass das praktisch unveränderte Drehmomentmaximum von 100 Nm erst bei 6000 und nicht wie zuvor schon bei 4000/min anliegt.

Neu ist das Kühlsystem mit vergrössertem Kühler und einem Ölfilterstutzen, der vom Kühlwasser umspült wird. Radikal ausgebaut wurden die elektronischen Fahrhilfen. Die XT-Version bietet hier das volle Programm: Es gibt Tempomat, Berganfahrhilfe, drei anwählbare Motormappings, eine dreifach einstellbare Traktionskontrolle und zweifach einstellbares Kurven-ABS.

Auch Suzuki verbaut neu den Sechsachsen-Gyrosensor von Bosch, welcher die Grunddaten zu den Fahrzuständen erhebt. Das erlaubt es dem System auch, die Eingriffe der Elektronik in steilen Abfahrten oder in Abhängigkeit von der Beladung anzupassen. Das Cockpit-Display wurde um die entsprechenden Anzeigen ergänzt.

Das Fahrwerk wurde praktisch unverändert vom Vorgängermodell übernommen. Die Felgen sind etwas breiter und in Serie mit Bridgestone Battlax Adventure A 41 besohlt, einem Reifen für mehrheitlichen Strasseneinsatz. Bei einem Gewicht vollgetankt von 236 bzw. 247 kg (XT-Version) sind Geländeritte auf matschigem Untergrund sowieso nicht das bevorzugte Einsatzgebiet der V-Strom.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 4