Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

Yamaha: Kommt eine YZF-R9 mit Dreizylindermotor?

Von Rolf Lüthi
Yamaha MT-09SP: Basis für ein Supersport-Motorrad namens YZF-R9?

Yamaha MT-09SP: Basis für ein Supersport-Motorrad namens YZF-R9?

Yamaha hat sich in Japan Typenbezeichnungen mit dem Kürzel YZF-R schützen lassen. Dass eine YZF-R7 kommt, scheint sicher. Könnte das Kürzel YZF-R9 für ein Dreizylinder-Sportmotorrad stehen?

Kürzlich hat sich Yamaha in Japan alle noch offenen Modellbezeichnungen mit dem Kürzel YZF-R und einer Ziffer schützen lassen, also alle möglicher Varianten von YZF-R1 bis YZF-R9, dazu weitere Ziffernfolgen wie YZF-R15, YZF-R20 und YZF-R25. Letztere könnten für sportliche Einsteigermaschinen mit 150, 200 und 250 ccm Hubraum verwendet werden, wie sie auf asiatischen und südamerikanischen Märkten gefragt sind.

YZF-R1, -R3 und -R6 sowie -R125 sind schon in Verwendung, eine -R7 mit dem Zweizylindermotor der MT-07 dürfte das nächste sportliche Modell sein, das Yamaha auf den Markt bringt (SPEEDWEEK berichtete).

Die Spekulation, dass Yamaha plant, den Dreizylindermotor, der in der MT-09 und weiteren Modellen eingebaut ist, nun auch in einem sportlich gestalteten Motorrad zu verwenden, ist naheliegend, aber bislang unbestätigt.

Dieser Dreizylinder-Reihenmotor wurde auf den Modelljahrgang 2021 nach Euro 5 homologiert; im Zuge dieser Anpassung wurde der Hubraum geringfügig im 42 auf nun 899 ccm angehoben. Dadurch und durch weitere Veränderungen an Einlass- und Auslasstrakt sowie durch neue Einspritzdüsen stieg die Leistung um 4 PS auf 119 PS bei 10.000/min.

Ebenfalls auf den aktuellen Modelljahrgang wurde die MT-09 mit einem neuen, steiferen Rahmen ausgestattet, nach dem eigentlich niemand gefragt hatte. Für ein Sportmotorrad ist ein steifes Fahrwerk jedoch unverzichtbar, ebenso wie die an der MT-09 auf 2021 eingeführte neue Assistenz-Elektronik mit Sechsachsen-Gyrosensor. Als Zugabe schob Yamaha ebenfalls auf 2021 die MT-09SP nach, mit hochwertigen, einstellbaren Federelementen von KYB und Showa.

Es wäre also bei Yamaha fast alles vorhanden, um auf Basis der MT-09 ein Sportmotorrad zu bauen, dessen Einsatzschwerpunkt die Landstrasse wäre, das jedoch auch gelegentlich auf der Rundstrecke eingesetzt werden könnte. Die Zukunft wird zeigen, ob sich ihr Autor mit diesen Spekulationen als hellsichtiger Prophet oder als realitätsferner Phantast erweisen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.04., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Fr. 11.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 11.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 11.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 20:15, DMAX
    Die Ludolfs - Vier Brüder auf'm Schrottplatz
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104054512 | 5