Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

KTM-Museum mit neuem Logistikzentrum

Von Andreas Gemeinhardt
Die Schlüsselübergabe in Munderfing durch Stefan Pierer und Harald Plöckinger

Die Schlüsselübergabe in Munderfing durch Stefan Pierer und Harald Plöckinger

Mit der Spatenstichfeier für das KTM-Museum in Mattighofen erfolgte ein weiterer Schritt zur Stärkung des Firmenhauptstandortes im Innviertel Oberösterreichs.

Die gleichzeitige Eröffnung des neuen Logistikzentrums in der Nachbargemeinde Munderfing bekräftigt die globale Wachstumsstrategie des KTM-Konzerns und schafft zudem weitere neue Arbeitsplätze.

Die Weltmarke KTM hat vor über 60 Jahre das erste Motorrad in Mattighofen produziert. Heute ist KTM der größte Motorradhersteller Europas, weltweit führend im Offroad-Bereich und beschäftigt mehr als 2600 Mitarbeiter in der Region. An der Stadtplatzeinfahrt von Mattighofen erfolgt nun der Bau des KTM Museums.

«Das KTM Museum ist das klare Bekenntnis zu unserem Heimatstandort im Mattigtal», erklärte Stefan Pierer (KTM CEO). «2003 wurden erste Ideen dazu geboren, zehn Jahre später haben wir diese wieder aufgegriffen und ziemlich genau 25 Jahre nach der Übernahme von KTM wird Ende 2017 die Eröffnung gefeiert. Durch die Unterstützung der Stadtgemeinde Mattighofen und des Landes Oberösterreich entsteht damit auch ein touristischer Anziehungspunkt in der Region.»

«Die Form des Museums erinnert an eine Rennstrecke. In Zukunft kann hier die historische Entwicklung der Marke und die Welt von KTM erlebt werden. Auf rund 9500 m2 wird das KTM Museum mit Schauwerkstatt errichtet. Am Museumsvorplatz ist ein Gebäude mit Restaurant und Wohnungen sowie eine öffentliche Tiefgarage mit über 130 Stellplätzen geplant.»

Kurz zuvor erfolgte nach nur etwas mehr als einem Jahr Bauzeit die Schüsselübergabe für das neue Logistikzentrum in Munderfing. In den kommenden Wochen startet Logistikpartner Lagermax auf einer Gesamtfläche von rund 30.000 Quadratmeter planmäßig den Vollbetrieb.

«Mit der Investition von 22,5 Millionen Euro in das neue Logistikzentrum in Munderfing werden die notwendige Infrastruktur für das weitere globale Wachstum der KTM Gruppe realisiert und mittelfristig 50 neue Arbeitsplätze geschaffen», hält Harald Plöckinger (KTM COO) fest.

«Am weiteren Ausbau des Betriebsstandortes in Munderfing wird bereits gearbeitet. Neben einer Fabrikerweiterung von 10.000 m2 bei WP Performance Systems entsteht gerade auch ein neues KTM Motorsportzentrum, hier beträgt die Gesamtinvestition rund 25 Millionen Euro.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 26.04., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 12