Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Essen Motor Show zeigt Luxusautomobil der Zukunft

Von Otto Zuber
Essen Motor Show zeigt Luxusautomobil der Zukunft

Essen Motor Show zeigt Luxusautomobil der Zukunft

Zu den Blickfängen auf der Essen Motor Show in der Messe Essen gehören die Kreationen weltbekannter Designer und Automobilhersteller.

Oft sind die Studien Vorläufer von Serienmodellen und Trendsetter, die die Geschichte des Automobilbaus prägen. Vom 28. November bis zum 6. Dezember (27. November: Preview Day) rücken unter anderem IED, Italdesign Giugiaro, Peugeot, Sbarro und Zagato ihre Concept Cars, Prototypen und Studien ins Rampenlicht von Europas führender Messe für sportliche Fahrzeuge. Die Bandbreite der rund zehn Gefährte reicht vom Luxusautomobil der Zukunft bis zum Supersportwagen.

Italdesign Giugiaro präsentiert auf der Essen Motor Show den GEA. «The Future Luxury Mobility Vision» nennt das Unternehmen seinen Entwurf, den es erstmals in Deutschland zeigt. Dieses Auto der Zukunft fährt autonom und bietet seinen Passagieren neue Freiheiten. Beim autonomen Fahren können sie zwischen Business, Wellness und Relax wählen. Im Business-Modus wird der GEA zum Büro. Im Wellness-Modus erheben sich aus den Sitzen Haltegriffe und aus dem Boden zwei Stepper für sportliche Übungen. Zum Relaxen fahren die Sitze bei beruhigender Beleuchtung in den Ruhe- oder Bettmodus. Vier Elektromotoren sorgen zusammen für rund 775 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

IED Syrma Concept – Supersportwagen mit 900 PS

Die 1:1-Modellstudie Syrma entstand im Istituto Europeo di Design (IED) in Turin in Zusammenarbeit mit der italienischen Fachzeitschrift Quattroruote. Der Supersportwagen mit der ungewöhnlichen Anordnung von drei Sitzen vorne mit zentrierter Fahrerposition ist 4,73 Meter lang, 1,55 Meter hoch und 1,98 Meter breit. Als Antriebseinheit ist ein 4,0-Liter-Sechszylinder-Turbo-Aggregat zusammen mit einem Elektromotor angedacht – mit sage und schreibe 900 PS Leistung. Im Elektro-Modus, besonders für den Stadtverkehr geeignet, könnte sich der heckangetriebene Syrma lautlos und schadstofffrei bewegen, so die Vision von IED.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5