Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jan Bühns Meister-Yamaha in der RaceBikeCollection

Von Andreas Gemeinhardt
Jan Bühn, Jörg Breitenfeld und Franz Rau (von links)

Jan Bühn, Jörg Breitenfeld und Franz Rau (von links)

Die Yamaha R6 des Deutschen Supersport-Meisters Jan Bühn und seine komplette Rennausrüstung sind nun ein neuer Teil der RaceBikeCollecton von Franz Rau im Technik-Museum Speyer.

Jan Bühn holte sich 2015 beim Saisonfinale der IDM Superbike auf dem Hockenheimring den Meistertitel in der Supersport-Klasse. Für den 24-jährigen Kronauer ist dies der bisher größte Erfolg in seiner Rennfahrerkarriere, die 2003 bei den Minibikes begann.

Sein Meistermotorrad ist ab sofort im Technik-Museum Speyer zu besichtigen. Die Yamaha R6 sowie seine Motorradbekleidung (Helm, Handschuhe, Rennkombi und Stiefel) von sind nun ein neuer Teil der RaceBikeCollecton im Technik Museum in Speyer.

Die RaceBikeCollection wird von Franz Rau, selbst ehemaliger Motorradrennfahrer, organisiert. Rau freut sich, das Motorrad von Yamaha Deutschland in seiner Ausstellung, die inzwischen über 300 Exponate umfasst, präsentieren zu können.

«Ich danke Herrn Breitenfeld von Yamaha Deutschland, der es möglich gemacht hat, das Original-Rennmotorrad direkt von der Rennstrecke in die RaceBikeCollection zu bringen», erklärte Rau. «Danke auch an Jan Bühn für seine Fahrerausrüstung, die die Originalität unterstreicht. Selbst der Meisterpokal des Deutschen Supersport-Champions von 2015 ziert das Motorrad.»

Die Übergabe der Meister-Yamaha erfolgte zusammen mit Jan Bühn, Jörg Breitenfeld von Yamaha Deutschland und Franz Rau von Moto Motion. Das Technik-Museum in Speyer am Rhein ist täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, an den Wochenenden von 9 Uhr bis 19 Uhr. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.speyer.technikmuseum.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4