Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Sete Gibernau und das beste Motorrad der Welt

Von Thomas Baujard
Sete Gibernau auf dem MotoE-Bike

Sete Gibernau auf dem MotoE-Bike

Sete Gibernau erlebte in seiner Karriere die Entwicklungsschritte auf dem Weg zur heutigen MotoGP-Klasse mit. Als 45-Jähriger stieg er in Jerez auch auf ein MotoE-Bike – aber welches ist das beste?

Sete Gibernau wagt nach zehn Jahren ein Comeback und bestreitet den neuen MotoE-Weltcup mit Pons Racing. In Jerez konnte der MotoGP-Vizeweltmeister von 2003 und 2004 die ersten elektrischen Testrunden fahren und einen ersten Eindruck von der Energica Ego Corsa gewinnen.

Was ist das Erste, dass du am Motorrad verbessern möchtest?

Mich selbst. Das ist wahr, ich bin körperlich und mental noch nicht bereit. Das ist alles in drei Wochen passiert. Ich war um 4 Uhr morgens dabei, mein Baby zu versorgen und ich habe eine Nachricht von Sito [Pons] bekommen. Da hätte ich nie geglaubt, dass ich in Jerez sein würde. Es schien mir unmöglich, ich hatte andere Projekte zu Hause.
Ich bin der, der sich am meisten verbessern muss. Ich habe die letzten acht Monate mit einem Baby nicht geschlafen. Nun durchlaufe ich diesen Prozess. Ich kam nach Jerez und bin müde, aber ich genieße es so sehr.

Wie fühlt es sich, leise schnell zu sein?

Die Frage ist gut. Du musst das anders beurteilen. In der Stille muss es mehr von innen als von außen kommen. Das Geräusch von außen gab dir einen Anhaltspunkt, der Motor, die Drehzahl gab dir ein Timing. Nun muss das Timing von dir selbst, aus deinem Inneren kommen. Es gibt nicht so viele Anhaltspunkte.

Hättest du als Kind gedacht, dass du einmal eine MotoE-Rennmaschine fahren würdest?

Natürlich nicht, das war unmöglich.

Was ist für dich im Moment das beste Bike auf der Welt? Rennmotorrad oder nicht.

Ich weiß nicht. Ich persönlich hatte die Chance, unglaubliche Motorräder zu fahren. Die Fünfzylinder oder auch die Zweizylinder, als ich zu HRC kam. Das Motorrad war für Takuma Aoki gebaut worden war und ich tat mich schwer. Aber im zweiten Jahr, 1999, machten wir ein großartiges Motorrad.
Jedes Bike, mit dem man eine Verbindung findet, wird das beste Bike für mich.

Wenn du sieht, was im Grand-Prix-Racing passiert, gibt es ein Bike, das von außen wie das beste Paket aussieht? Das du gerne fahren würdest?

Ich würde gerne alle andern MotoGP-Bikes fahren. Ich hatte im letzten Jahr die Gelegenheit, das Motorrad von Marc [Márquez] und Dani [Pedrosa] zu fahren. Natürlich hat mir das von Marc besser gefallen, Dani ist zu klein, das ist für mich unmöglich.

Wäst du lieber Valentino Rossi oder Marc Márquez?

Ich wäre Sete.

Wenn du wählen musst?

Dann wäre ich Marc, wegen des ganzen Pakets.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4