Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Die ersten Bilder: Das MotoE-Bike aus Borgo Panigale

Von Mario Furli
Am vergangenen Donnerstag rollte der erste Prototyp des neuen MotoE-Bikes von Ducati erstmals auf die Rennstrecke, nun gibt es auch die ersten Fotos davon.

Erst am 21. Oktober verkündeten Ducati-CEO Claudio Domenicali und Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta, dass die Einheitsmotorräder für den «FIM Enel MotoE World Cup» ab 2023 aus Borgo Panigale kommen werden und somit die 260 kg schweren Energica Ego Corsa ablösen, die seit dem Debüt der Elektro-Serie in der Saison 2019 kaum weiterentwickelt wurden.

Keine zwei Monate nach der Ankündigung des MotoE-Einstiegs absolvierte Ducati-Testfahrer Michele Pirro am vergangenen Donnerstag in Misano auch schon den ersten Test auf dem neuen Elektro-Bike, über das  Domenicali schon vorab sagte: «Das Projekt basiert darauf, es so leicht wie möglich zu halten, auch wenn es ein Elektro-Motorrad ist. Wir haben auch die Vorstellung, die Software und alle Lehren, die wir aus der MotoGP gezogen haben, in dieses Motorrad einfließen zu lassen, um ein High-Performance-Produkt zu schaffen.»

Ducati konnte für die Entwicklung die Erfahrungswerte aus der Audi Group nutzen, in die der italienische Motorradhersteller 2012 eingegliedert wurde. «Natürlich ist die Hilfe der Gruppe sehr wichtig», bestätigte Domenicali. «Wir sind Teil des VW-Konzerns, dort gibt es ein Center of Excellence für Batterietechnologie. Wir stehen in engem Austausch, auch wenn dieses Kompetenzzentrum hauptsächlich auf die Massenproduktion von Autos ausgerichtet ist, vor allem also für VW und Audi. Wir tauschen uns daher auch verstärkt mit den sportlicheren Marken in der Gruppe aus, also Porsche und Lamborghini. Porsche zum Beispiel entwickelt eine eigene Technologie für die Batteriezellen, die speziell auf eine kleine Serie von High-Perfomance-Produkten ausgerichtet ist, und stellte das [Konzept des Elektro-Rennwagens] Mission R vor, mit einer hochentwickelten Batterie und Ölkühlung.»

Technische Details zum neuen MotoE-Bike sickerten noch keine durch. So viel ist von außen zu erkennen: Winglets sind keine verbaut, dafür setzt die eigens geschaffene Rennabteilung in Borgo Panigale auf viel Carbon und sportliche Linien.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 12