MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Moto2, FP1: Befreiungsschlag für Dominique Aegerter

Von Frank Aday
KTM-Pilot Dominique Aegerter, der in den letzten fünf Rennen nur sechs Punkte sammelte, legte im ersten Moto2-Training die Bestzeit vor. Auf dem Sachsenring war der Schweizer 2014 bereits siegreich.

Während Iker Lecuona für den Großteil des ersten Moto2-Trainings auf dem Sachsenring vorne lag, ging sein KTM-Kollege Brad Binder zu Boden. Dominique Aegerter, der 2014 das Moto2-Rennen auf dem Sachsenring gewann, lag auf dem zweiten Platz.

Sieben Minuten vor dem Ende des Trainings preschte KTM-Pilot Aegerter, der nach seinem Beckenbruch eine Durststrecke erlebte, an die Spitze. Mit 1:25,172 min war der Schweizer mit der Kiefer-KTM 0,233 sec schneller als Lecuona. Mit Oliveira und Lowes lagen noch zwei weitere KTM-Piloten unter den Top-5.

Marcel Schrötter, der bei den letzten vier Rennen drei Mal auf Platz 4 gelandet ist, lag fünf Minuten vor dem Ende der Session auf dem 13. Platz. Der Bayer aus dem Team Dynavolt Intact GP lag 0,5 sec hinter Aegerter.

WM-Leader Francesco Bagnaia aus dem VR46-Team lag nur auf dem 24. Rang mit 1,1 sec Rückstand auf die vorläufige Bestzeit von Aegerter.

Andrea Locatelli kam in den letzten Minuten auf 0,026 sec an Aegerters Zeit heran. Lorenzo Baldassarri schob sich auf Platz 3.

Mit 1:25,172 min blieb Dominique Aegerter bis zum Ende der Session an der Spitze. Der Sachsenring-Sieger von 2014 lag 0,026 sec vor Andrea Locatelli. Marcel Schrötter landete auf dem 16. Rang.

Das Ergebnis:

1. Dominique Aegerter (KTM) 1:25,172
2. Andrea Locatelli (Kalex) +0,026 sec
3. Lorenzo Baldassarri (Kalex) +0,029
4. Miguel Oliveira (KTM) +0,159
5. Iker Lecuona (KTM) +0,233
6. Alex Márquez (Kalex) +0,305
7. Sam Lowes (KTM) +0,315
8. Romano Fenati (Kalex) +0,410
9. Augusto Fernandez (Kalex) +0,439

Ferner:

16. Marcel Schrötter (Kalex) +0,521 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4