MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Miguel Oliveira: «Arbeite unermüdlich für den Traum»

Von Sharleena Wirsing
Miguel Oliveira besiegte Luca Marini

Miguel Oliveira besiegte Luca Marini

«Dieses Rennen hat sehr viel Spaß gemacht», strahlte der Moto2-Sieger und neue WM-Führende Miguel Oliveira in Brünn. Sachsenring-Sieger Brad Binder erreichte Platz 6.

Miguel Oliveira siegte in Brünn zum zweiten Mal in dieser Saison für KTM und übernam mit zwei Punkten Vorsprung auf Francesco Bagnaia die WM-Führung. KTM führt nach 28 Grands Prix erstmals die Moto2-WM an. Oliveira gewann in Brünn das 150. Rennen der Moto2-Ära.

KTM-Ass Oliveira startete von der vierten Position und lieferte sich einen spannenden Kampf bis zu letzten Kurve gegen Kalex-Pilot Luca Marini. «Dieses Rennen hat sehr viel Spaß gemacht. Schon nach dem Start war mir klar, dass die Pace nicht besonders schnell sein wird. Ich wusste, dass ich in den letzten Runden weiter vorne liegen muss. Als uns Baldassarri schnappte, dachte ich, dass ich mehr in der Hinterhand habe. Ich litt ein bisschen unter Chattering und Rutschern, aber ich wollte an der Spitze bleiben. Also versuchte ich, sanft zu fahren und keine Fehler zu machen. Ich wusste, dass Marini in der letzten Runde alles für den Sieg tun wird, aber ich kam als Erster ins Ziel. Ich bin sehr glücklich, denn das ist ein wichtiger Sieg. Unser Ziel ist es jetzt, weiter Spaß zu haben und gut zu arbeiten. Wir wissen, dass manche Dinge am Bike verbessert werden müssen, wir arbeiten unermüdlich, um unseren Traum wahr zu machen.»

Sachsenring-Sieger Brad Binder berichtete nach Platz 6: «Ich habe ein besseres Resultat erwartet. Doch am Ende kann ich zufrieden sein, denn ich habe mein Bestes gegeben. Von Anfang bis Ende fiel es mir schwer, schnell zu sein. Die Bedingungen waren anders als in den Trainings, ein seltsames Gefühl. Ich wusste nicht, ob ich es ins Ziel schaffe. Ich bin zufrieden, denn ich habe eine gute Position erreicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4