Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Brad Binder (KTM/13.): «Lange Pause ist jetzt gut»

Von Steve English und Waldemar da Rin
Brad Binder beendete die Moto-Tests in Jerez auf Platz 13

Brad Binder beendete die Moto-Tests in Jerez auf Platz 13

Der Meisterschaftsdritte der Moto2-Saison 2018, Brad Binder, beendete den ersten Wintertest für 2019 auf dem 13. Rang. Der KTM-Pilot ist froh, dass jetzt erst mal eine längere Pause kommt.

«Der Motor ist beeindruckend und hat viel Power. Wir haben mehr Elektronik, um damit zu spielen und das ist ziemlich cool», lobte Binder seine neue KTM am Sonntagnachmittag. Allerdings sei noch lange nicht alles so, wie er es gerne hätte. «Ich habe verschiedene Setup-Möglichkeiten ausprobiert, habe aber noch kein richtig gutes Setup für das Bike gefunden. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Das Gute ist aber, dass wir jetzt eine lange Pause haben und die Ingenieure viel Zeit haben nachzudenken, damit wir nächstes Jahr umso stärker zurückkommen.»

Wie die anderen KTM-Piloten beschreibt auch Binder Chattering als das größte Problem. «Ja, das scheint so. Alle haben so ziemlich das gleiche Problem. Jetzt müssen wir für den Moment einfach versuchen, einen Weg zu finden, da herum zu arbeiten. Wenn wir das schaffen, sollten wir keine Probleme haben. Wenn alle das gleiche Problem haben, gehe ich davon aus, das da etwas geändert werden muss.» Zumindest sei das Problem jetzt schon aufgetaucht und nicht erst zu Saisonbeginn, 2019, betonte der Südafrikaner.

Alles in Allem gebe es noch eine ganze Reihe Dinge, die getestet werden müssen, sagte er. «Wir haben aber auch noch einige Tage, um das alles zu testen.»

Obwohl alle KTM Moto2 Maschinen mit Akrapovic Auspuffanlagen ausgestattet sind, hat die von Brad Binder den schönsten Sound. Wenn er von der Box wegfährt, glaubt man, eine röhrende Dreizylinder BSA aus den 70er Jahren fahre auf die Strecke. Was für ein herrlicher Sound!!

Trevor Morris von extern pro sagte dazu, das liegt am „Mapping“, dass die Teams verstellen können. So ändert sich auch der Sound!

Kombinierte Zeiten vom 23., 24. und 25. November

1. Marini, Kalex, 1:41,524 min
2. Lowes, Kalex, + 0,268 sec
3. Alex Márquez, Kalex, + 0,377
4. Gardner, Kalex, + 0,467
5. Baldassarri, Kalex, + 0,511
6. Navarro, Speed-up, + 0,672
7. Schrötter, Kalex, + 0,717
8. Fernandez, Kalex, + 0,740
9. Nagashima, Kalex, + 0,758
10. Vierge, Kalex, + 0,781
11. Bulega, Kalex, + 0,787
12. Lüthi, Kalex, + 0,873
13. Binder, KTM, + 0,941
14. Manzi, MV Agusta, + 1,219
15. Corsi, Kalex, + 1,258
16. Di Giannantonio, Speed-up, + 1,288
17. Bastianini, Kalex, + 1,351
18. Odendaal, NTS, + 1,356
19. Locatelli, Kalex, + 1,364
20. Tulovic, KTM, + 1,392
21. Pawi, Kalex, + 1,488
22. Aegerter, MV Agusta, + 1,599
23. Martin, KTM, + 1,837
24. Pratama, Kalex, + 1,981
25. Bezzecchi, KTM, + 2,128
26. Lecuona, KTM, + 2,129
27. Chantra, Kalex, + 2,376
28. Dixon, KTM, + 2,624
29. Öttl, KTM, + 2,683
30. Cardelus, KTM, + 3,279
31. Bendsneyder, NTS; + 3,040

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4