MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Brünn, 1.Training: Nieto überrascht mit Bestzeit

Von Jörg Reichert
Trainingsbestzeit von Fonsi Nieto

Trainingsbestzeit von Fonsi Nieto

In Abwesenheit von WM-Leader Toni Elias war Fonsi Nieto beim Brünn-GP Trainingsschnellster. Arne Tode bester Deutscher in den Top-10.

Der Brünn-GP begann ohne WM-Leader [*Person Toni Elias*]! Auf der Suche nach besseren Top-Speed absolvierte der Spanier letztes Wochenende einen Test in Misano. Doch das entsprach nicht dem Reglement, welches Trainings während der Sommerpause verbietet. Als Konsequenz daraus wurde Elias für das Freitagstraining in Brünn gesperrt.

Nach 15 Minuten Trainingszeit hatte sich [*Person Julian Simon*] (E/Suter) an die Spitze der Zeitenliste gesetzt und führte das 40-köpfige Feld mit fast 0,7 sec. Vorsprung an. Etwas überraschend platzierte sich [*Person Roberto Rolfo*] (I/Suter) in der Anfangsphase weit vorne auf der zweiten Position vor [*Person Simone Corsi*] (I/Motobi) und [*Person Sergio Gadea*] (E) mit dem deutschen Kalex-Fahrwerk.

Karel Abraham (CZ/FTR), Sohn des Rennstrecken-Eigentümers von Brünn, nutzte seine vorzüglichen Streckenkenntnisse und fuhr nach 23 Minuten auf die vorläufige Pole-Position. Der 20-jährige Tscheche war der erste, der eine Zeit von unter 2.05 Minuten vorlegen konnte. Von den Rundenzeiten der 250er Zweitakter sind die Moto2-Maschinen aber auch in Brünn meilenweit entfernt: Die schnellste Rennrunde von [*Person Marco Simoncelli*] (I) aus 2009 betrug 2.02,330 Minuten!

Bester deutschsprachiger Teilnehmer bei Trainingshalbzeit war [*Person Arno Tode*] (D/Suter) vom Racing Team Germany auf Platz 13, direkt vor [*Person Stefan Bradl*] (D/Suter) und [*Person Tom Lüthi*] (CH/Moriwaki). [*Person Dominic Aegerter*] belegt in dieser Phase nur den 34. Rang.

An der Bestzeit von Abraham bissen sich die Moto2-Piloten bis kurz vor Schluss die Zähne aus. Nur Fonsi Nieto (E/Moriwaki) verdrängte den Tschechen um 2/1000 sec. vom Platz an der Sonne. Einen Konter konnte Abraham nicht setzen: Bei einem heftigen Sturz und zerstörte er sein Motorrad nachhaltig und musste die letzten Minuten tatenlos von der Box aus verfolgen.

Auch Shoya Tomizawa (J/Suter) stieg unsanft vom Motorrad ab, konnte das Training aber nach einer Reparaturpause fortsetzen. Trotzdem kam kam der Japaner am Ende auf Position 3. Der Ungar Gabor Talmasci (H/Speed-up) komplettiert die erste provisorische Startreihe.

Arne Tode behauptete sich als bester Deutscher und wurde guter Zehnter. Kiefer-Pilot Stefan Bradl war mir 24 Runden fleissigster Teilnehmer und wurde als 12. gewertet. Der WM-Zweite Tom Lüthi (CH) kam im ersten Training nicht so recht in Schwung und wurde mit 0,9 sec. Rückstand nur 15. Dominic Aegerter (CH) verbesserte sich auf Rang 22.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5