Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jonas Folger (Kalex/22.): «War noch nie so eng»

Von Mario Furli
Jonas Folger auf dem Red Bull Ring

Jonas Folger auf dem Red Bull Ring

Das Moto2-Rennen auf dem Red Bull Ring verspricht Spannung pur. Jonas Folger (Kalex) steht zwar nur auf Startplatz 22, trotzdem hofft der Deutsche, endlich in die Nähe der Punkteränge zu kommen.

Als Achter im Q1 fehlten Jonas Folger gerade einmal 0,205 sec auf dein Einzug in die zweite Qualifying-Session, in der die Startplätze 1 bis 18 ausgefahren werden. Mit einer Zeit von 1:29,587 min steht er in seinem fünften Rennen auf der Petronas-Kalex auf Startplatz 22. Zum Vergleich: Tetsuta Nagashima fuhr in 1:28,718 min auf Pole-Position.

«Es ist verrückt, wie eng es heute war, ich kann mich an keinen Tag erinnern, an dem es so eng war», staunte der Deutsche am Samstag in Spielberg. «Aus irgendwelchen Gründen habe ich Mühe, ein bisschen mehr Speed zu finden, aber der 22. Platz ist das beste Qualifying-Ergebnis, das ich bis jetzt mit dem Team erreicht habe.»

Die Ausgangslage für das Rennen stimmt Folger daher zuversichtlich: «Wenn alles so eng ist, sind die Jungs, die zehn Plätze vor mir stehen, nicht so viel schneller als ich. Wenn ich einen guten Start erwische und keine Fehler mache, kann ich einen guten Rhythmus finden und versuchen, in die Nähe der Punkte zu kommen.»

Moto2-Ergebnisse, Spielberg, Q2:

1. Nagashima, 1:28,718 min
2. Binder, + 0,073 sec
3. Chantra, + 0,138
4. Bastianini, + 0,185
5. Lüthi, + 0,206
6. Baldassarri, + 0,230
7. Vierge, + 0,238
8. Navarro, + 0,251
9. Gardner, + 0,258
10. Marini, + 0,286
11. Márquez, + 0,294
Ferner:
16. Schrötter, + 0,719

Spielberg, Q1:

1. Lecuona, 1:29,139 min
2. Marini, + 0,207 sec
3. Locatelli, + 0,235
4. Di Giannantonio, + 0,234
5. Bulega, + 0,271
6. Aegerter, + 0,410
7. Manzi, + 0,421
8. Folger, + 0,448
9. Bendsneyder, + 0,493
10. Lowes, + 0,512
Ferner:
12. Öttl, + 0,809
16. Tulovic, + 1,824

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5