MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jorge Martin (1./KTM): «An der Front am Limit»

Von Kay Hettich
Jorge Martin hat sich mit der Moto2-KTM angefreundet

Jorge Martin hat sich mit der Moto2-KTM angefreundet

Bei Jorge Martin ist der Knoten aufgegangen. Nach zwei Podestplätzen in Japan und Australien sorgte der Red Bull KTM Ajo-Pilot auf dem Sepang International Circuit am Freitag für die Bestzeit. Brad Binder Vierter.

Der erste Trainingstag der Moto2 in Sepang war ein guter Tag für KTM. Rookie Jorge Martin bestätigte mit der Bestzeit in 2:05,968 min seinen Aufwärtstrend, den er mit Platz 3 in Motegi und Platz 2 auf Phillip Island begonnen hat. Der aktuelle Moto3-Weltmeister scheint die Umstellung auf das schwere und leistungsstärkere Moto2-Bike geschafft zu haben.

«Ein sehr positiver Tag», freute sich der 21-Jährige. «Das erste Training war noch schwierig, weil uns übles Chattering plagte. Das Team hat aber großartige Arbeit geleistet und hat das Problem gelöst. Wir müssen aber weitere Verbesserungen finden, weil ich mit der Front am Limit bin. Das Wichtigste ist, dass wir wettbewerbsfähig sind und das Tempo haben, das wir brauchen, um am Sonntag im Rennen zu kämpfen. Das Ziel für Samstag ist, sich in den ersten drei Reihen zu qualifizieren und danach um den Sieg kämpfen.»

Weil die Gripverhältnisse in Sepang nicht ideal sind, hatte Tom Lüthi die KTM-Piloten im Vorteil gesehen. Als Vierter nach den zwei freien Training bestätigte Brad Binder die These des Schweizers. Der Südafrikaner liegt auf Platz 3 in der Gesamtwertung nur fünf Punkte hinter Lüthi.

«Obwohl die Streckenbedingungen etwas schwierig waren, waren wir im FP1 bereits gut ins Wochenende gestartet. Allgemein bin ich zufrieden, wie es gelaufen ist. Ich habe mich auf dem Motorrad gut gefühlt und meine beste Runde mit gebrauchten Reifen gefahren, was ein positives Zeichen ist», sagte der 24-Jährige. «Am Ende des zweiten Trainings habe ich neue Reifen montieren lassen und am Bike etwas geändert, was leider aber nicht wie erhofft funktionierte. Am Samstag werden wir sicher das finden werden, was uns fehlt.»

Moto2-Ergebnis nach FP2, Sepang:

1. Martin, KTM, 2:05,968 min
2. Nagashima, Kalex, + 0,229 sec
3. Márquez, Kalex, + 0,360
4. Brad Binder, KTM, + 0,442
5. Navarro, Speed-up, + 0,535
6. Lüthi, Kalex, + 0,586
7. Di Giannantonio, Speed-up, + 0,613
8. Vierge, Kalex, + 0,686
9. Pasini, Kalex, + 0,704
10. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,712
11. Lowes, Kalex, + 0,804
12. Schrötter, Kalex, + 0,805
13. Gardner, Kalex, + 0,861
14. Marini, Kalex, + 0,926
Ferner:
20. Aegerter, MV Agusta, + 1,346
25. Raffin, NTS, + 2,043
30. Öttl, KTM, + 3,317
31. Tulovic, KTM, + 3,432

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10