Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Dominique Aegerter erstmals in Intact-Teamuniform

Von Günther Wiesinger
Dominique Aegerter freut sich über den Platz bei Intact

Dominique Aegerter freut sich über den Platz bei Intact

Zu Mittag bestritt Domi Aegerter in Valencia sein letztes Moto2-Rennen auf der MV Agusta (Platz 12). Am Nachmittag schlüpfte er bereits in die Intact-Teamkleidung.

Weil Jesko Raffin nächstes Jahr die komplette Moto2-WM bei NTS RW Racing bestreitet, brauchte das deutsche Dynavolt Intact GP-Team einen neuen Fahrer für den MotoE-Weltcup. Letzte Woche wurde die Verpflchtung von Domi Aegerter publik, der bei Forward MV Agusta in der Moto2 keinen Platz mehr gefunden hat. Daneben sucht Aegerter noch einen Platz als Testfahrer, weil die MotoE nur an fünf Wochenenden stattfindet. Außerdem wird er beim Intact-Team in der Moto2-Klasse als Ersatzfahrer von Lüthi und Schrötter zur Stelle sein, wenn sich einer der beiden Stammfahrer verletzen sollte.

Aegerter hat zehn Jahre in der Moto2-Klasse verbracht. Nach dem ersten Jahr mit seinem neuen Manager Oliver Imfeld, der aus der Musikbranche kommt, blieb nur die MotoE als Trostpreis, in der sich großteils arbeitslose und abgetakelte GP-Fahrer von Canepa über Granado, Di Meglio, Ferrari und Smith bis zu Gibernau tummeln. Als durchschlagender Erfolg lässt sich dieser Abstieg und Abschied aus der Weltmeisterschaft beim besten Willen nicht bezeichnen.

Am Sonntag bekam Aegerter mit, dass bei Marc VDS wohl der Platz von Alex Márquez frei wird. Aber erstens steht er dort nicht auf der Kandidatenliste, zweitens ist der Intact-Vertrag für fünf GP-Wochenende 2020 wasserdicht.

«Die sechs Rennen in der MotoE muss ich fahren. Aber ich dürfte in der Moto2 einspringen, wenn ein Stammfahrer bei einem anderen Team verletzt ausfällt», schilderte der Sachsenring-GP-Sieger von 2014 und zweifache Moto2-WM-Fünfte, der am Sonntag in Valencia bereits in der neuen Teamuniform posierte.

MotoE-Kalender 2020:

03. Mai Jerez/E
17. Mai. Le Mans/F
28. Juni Assen/NL
16.
August: Red Bull Ring/A
12. und 13.
September: Misano/I (zwei Rennen)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 10