MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

MZ: Dicke Luft nach Sepang-GP

Von Kay Hettich
Es läuft bei MZ zurzeit nicht alles rund

Es läuft bei MZ zurzeit nicht alles rund

Wieder einmal endete für MZ ein GP-Wochenende ohne WM-Punkte. Nach Rang 24 beim Sepang-GP war die Stimmung zwischen Anthony West und seinem Team nicht sonderlich gut.

Nachdem die Truppe um ex-GP-Pilot Martin Wimmer die eklatanten Top-Speed-Nachteile in den Griff bekommen hatte, glaubte man bei MZ mit der eigenwilligen Stahlrohrrahmen-Konstruktion bessere Ergebnisse einfahren zu können. Doch im Gegenteil, gerade während der letzten Weekends sind diese rückläufig. Seit Misano konnte Anthony West nicht mehr in die Punkteränge vorstossen. Obwohl lediglich 29 Motorräder beim Sepang-GP ins Ziel kamen, wurde es wieder nur ein 24. Rang. Bezüglich der Ursachen haben Team und Fahrer unterschiedliche Auffassungen.

Mit einer Rotznase und leichtem Fieber brachte der 29-jährige West sicher nicht die optimalen Vorraussetzungen für ein starkes Finish mit. «Heute war ich nicht hundertprozentig fit, aber unser Motorrad leider auch nicht. Ich bin im Rennen von der Strecke abgekommen, weil das Bike nicht so einlenkte wie gewohnt», schob der Australier den schwarzen Peter aber seinem Arbeitsgerät in die Schuhe.

Als der MZ-Pilot im Warm-up nämlich nur auf Platz 32 landete liess MZ-Geschäftsführer Martin Wimmer zur Verärgerung seines Schützlings die Abstimmung der Gabel verändern. «Wir haben vor dem Rennen zuviel geändert, denn anstatt das Set-Up zu verbessern, haben wir es verschlechtert», kritisierte West nach dem Rennen. Das Team war jedoch ganz anderer Meinung: «Der Speed unseres Motorrads war heute konkurrenzfähig. Ich bin überzeugt, dass wir viel besser abgeschitten hätten, wenn Anthony völlig fit gewesen wäre», meinte Teammanager Peter Rubatto.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5