Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Tom Lüthi (7.): «Wir haben einen Schritt gemacht»

Von Nora Lantschner
Tom Lüthi auf dem Red Bull Ring

Tom Lüthi auf dem Red Bull Ring

Kalex-Pilot Tom Lüthi aus dem Liqui Moly Intact GP Team gratulierte seinem Teamkollegen Marcel Schrötter zu Platz 3 und konnte trotz eines Fehlers auch aus seinem Österreich-GP Positives mitnehmen.

Tom Lüthi stand auch beim Neustart des Moto2-Rennens in Spielberg auf Platz 9 der Startaufstellung. Der erfahrene Schweizer kam gut weg, ein Fehler kostete ihm dann aber die Chance, im Kampf um die Podestplätze mitzumischen – wie es sein Intact-GP-Teamkollege Marcel Schrötter tat.

«Glückwunsch an Marcel, wirklich gut, dass er das Podium geschafft hat. Ich war überrascht, er hatte wirklich einen guten Speed», kommentierte Tom den dritten Platz des 27-jährigen Deutschen. «Ich konnte im zweiten Rennen nach dem Start eigentlich viele Plätze gutmachen, ich bin da wirklich gut durchgekommen. Dann war ich direkt hinter Marcel: Ich war einmal weit, er nebenan und kam dann wieder vorbei... Ich habe mir gedacht: ‚Okay, ich kann da schön dranbleiben.‘ Aber dann ist mir das Vorderrad eingeklappt in die letzte Kurve. Ich musste auf die Kerbs raus und habe viele Plätze verloren», schilderte der WM-Dritte des Vorjahres die entscheidende Szene.

«Das war natürlich schade für den Rhythmus und den Speed», seufzte Lüthi. Das Fazit fiel nach Platz 7 im ersten von zwei Spielberg-GP aber durchaus positiv aus: «Insgesamt sind wir wieder weiter nach vorne gekommen, wir haben einen Schritt gemacht, aber es fehlt natürlich noch einiges. Wir haben heute im Rennen hoffentlich viel von dem verstehen können, was wir noch brauchen. Ich habe lange mit dem Team und den Jungs gesprochen. Ich glaube, wir wissen wirklich, wo wir weiterarbeiten müssen. Nächste Woche haben wir die nächste Chance.»

Ergebnis Moto2, Spielberg, 16. August:

1. Martin, Kalex
2. Marini, Kalex, + 2,195 sec
3. Schrötter, Kalex, + 4,782
4. Lowes, Kalex, + 7,249
5. Vierge, Kalex, + 7,325
6. Bezzecchi, Kalex, + 7,771
7. Lüthi, Kalex, + 9,405
8. Fernandez, Kalex, + 9,598
9. Canet, Speed-up, + 10,023
10. Roberts, Kalex, + 10,890
11. Baldassarri, Kalex, + 11,170
12. Aegerter, NTS, + 11,803
13. Chantra, Kalex, + 13,002
14. Dixon, Kalex, + 13,385
15. Garzo, Kalex, + 15,865

Moto2-WM-Stand nach 5 von 15 Rennen:

1. Marini, 78 Punkte. 2. Bastianini, 73. 3. Martin, 59. 4. Lowes, 59. 5. Nagashima, 55. 6. Canet, 43. 7. Bezzecchi, 40. 8. Vierge, 36. 9. Roberts, 35. 10. Baldassarri, 33. 11. Schrötter, 32. 12. Gardner, 25. 13. Fernandez, 25. 14. Lüthi, 24. 15. Navarro, 19. Ferner: 21. Aegerter, 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4